Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, meine Tochter ist 14 Wochen alt.Wir waren letzte Woche w. der U4 beim Kinderarzt. Sie ist 63 cm groß und wiegt 5520 g. Sie ist also sehr leicht. Der Arzt sagte, dass sie sehr agil und gesund aussieht. Aber ich mache mir trotzdem sorgen, dass sie über die Stillmahlzeiten (5 St) nicht genug bekommt. Ich habe deshalb mein und ihr Verhalten beim Stillen genauer beobachtet.Früher habe ich sie angelegt, wenn sie sich gemeldet hat (alle 4-4 1/2 St). Da sie aber seit einigen Wochen nachts 8-10 Stunden schläft, lege ich sie tagsüber alle 3-3 1/2 Stunden an, um auf die 5 Mahlzeiten zu kommen.Sie trinkt (meinem Gefühl nach) die Brust nicht ganz leer und will dann an die andere Seite. Kann es sein, dass ihr Hunger gar nicht groß genug ist und sie deshalb nur die Vormilch bekommt und nicht zunimmt ? Vielen Dank für die Antwort im Vorasu ! Ann-Christin
? Liebe Ann-Christin, ein einzelner Wert von Größe und Gewicht sagt nur sehr wenig aus. Das Einzige, was sich daraus ablesen lässt ist die Tatsache, dass Ihr Baby zum jetzigen Zeitpunkt auf der dritten Perzentile liegt. 3. Perzentile bedeutet nicht mehr und nicht weniger als dass drei von 100 Kindern bei dieser Größe weniger wiegen als Ihr Kind und 97 von 100 Kindern wiegen bei gleicher Größe mehr. Wenn Ihr Kind nun schon immer auf der dritten Perzentile lag, dann ist davon auszugehen, dass dies seiner persönlichen Kurve entspricht und es eben ein eher schlankes Kind ist. Problematisch wäre es nur dann, wenn ein Kind „durch die Perzentilen rasselt" sprich plötzlich massive Abweichungen von seiner Kurve zeigt. Es darf auch niemals nur das Gewicht eines Kindes isoliert betrachtet werden, sondern es muss immer das Kind in seiner gesamten Entwicklung und seinem Verhalten beurteilt werden. Da Ihr Kinderarzt keine Bedenken hat, ist wohl davon auszugehen, dass alles in Ordnung ist. Die Figur und Größe eines Kindes sind in hohem Maße genetisch festgelegt. Wenn die Eltern eher schmal und zierlich sind, dann ist kein Riesenbrummer zu erwarten. Ehe Sie jetzt also irgendwelche Maßnahmen ergreifen, schauen Sie sich im gelben Vorsorgeuntersuchungsheft das Somatogramm II an, ob Ihr Kind sich schon immer entlang der dritten Perzentile entwickelt hat und dann schauen Sie ob Ihr Kind die folgenden Punkte erfüllt: • mindestens fünf bis sechs nasse Wegwerfwindeln hat (um zu sehen wie nass „nass" ist, können Sie sechs Esslöffel Wasser auf eine trockene Windel geben). Diese Regel gilt aber nur für voll gestillte Kinder, das heißt das Baby bekommt nichts außer Muttermilch (kein Wasser, Tee, Saft usw.). • in den ersten sechs Wochen täglich mindestens zwei bis vier Stuhlentleerungen (später sind seltenere Darmentleerungen normal) • eine durchschnittliche wöchentliche Gewichtszunahme von mindestens 110 g pro Woche ausgehend vom niedrigsten Gewicht (mit zunehmendem Alter verringert sich die durchschnittliche Gewichtszunahme), • eine gute Hautfarbe und eine feste Haut, • Wachstum in die Länge und Zunahme des Kopfumfangs • ein aufmerksames und lebhaftes Verhalten des Babys in den Wachphasen. Wenn alle diese Punkte erfüllt sind, können Sie davon ausgehen, dass Ihr Baby genügend Nahrung bekommt und gedeiht. Sollte es wieder Erwarten anders sein, setzen Sie sich am besten mit einer Stillberaterin vor Ort in Verbindung, so dass Sie zusammen mit Stillberaterin und Kinderarzt überlegen können, wie Sie weiter vorgehen. Ich suche Ihnen gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus, wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Die letzten 10 Beiträge
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen