Mitglied inaktiv
Unsere Tochter ist nun 13 Wochen alt und da Sie meine Brust nicht akzeptiert, pumpe ich die Milch ab und fütter Ihr diese mit der Flasche. Ich habe immer so 200 - 300 ml alle 6 Stunden. Habe natürlich auch etwas davon eingefroren. Habe dann letzte Woche meine Periode bekommen und seitdem kommt nur noch sehr wenig Milch! Wenn ich alle 4 Stunden pumpe komme ich gerademal auf eine Menge von 50 ml, ich weiß nicht mehr weiter! Eine Stillgruppe oder gar eine Stillberaterin gibt es leider nicht in meiner Umgebung, dafür muss ich zich kilometer fahren. Was kann ich tun, damit die Milch wieder fließt wie vorher, würde meiner Kleinen doch so gerne weiter meine Milch geben und mein Vorrat geht auch so langsam zu neige! Ich danke Ihnen schon im Voraus! Gruß Perlchen
Kristina Wrede
Liebe Perlchen, manche Frauen machen die Erfahrung, dass mit dem Einsetzen der Menstruation die Milchmenge kurzfristig und vorübergehend nachlässt, und die Milch kann sogar anders schmecken, so dass die Kinder eher zögernd trinken. Diese Veränderungen sind jedoch in der Regel innerhalb von ein bis zwei Tagen wieder vorüber, können in seltenen Fällen jedoch auch länger dauern. Außer häufiger abzupumpen, und wie simam erwähnte, vielleicht auch mal eine andere Pumpe auszuprobieren, gibt es nichts, was du in dieser Situation tun kannst. Im Extremfall, wenn du tatsächlich nicht mehr genügend abpumpen kannst, bleibt nichts anderes als solange zusätzliche Nahrung zu geben, bis sich die Situation wieder normalisiert hat. Ich drücke dir die Daumen, dass der Spuk bald vorbei ist und es wieder klappt mit dem Abpumpen. Ich habe tiefsten Respekt vor Frauen wie dir, die sich diese doch sehr mühsame Form des Ernährens mit Muttermilch aufbürden, denn die zusätzliche Belastung ist groß. Bist du ganz sicher, dass es weder LLL, noch AFS oder IBCLC-Frauen in deiner Umgebung gibt? Vielleicht ließe sich ja doch auch noch etwas machen mit Stillen an der Brust, wenn du geeignete Unterstützung hättest? Lieben Gruß, Kristina
Mitglied inaktiv
Hallo Perlchen, trinkst du viel? DAs ist wichtig. Und stilltee fördert die milchproduktion. Bloß kein Pfefferminztee oder Salbeitee trinken. Und seelischer Stress ist auch nicht gut! Wünsche Dir und deinem Baby alles gute!!! MfG Jule mit Luca
Mitglied inaktiv
Ja, ich denke schon das ich ausreichend trinke, wenn ich so 2 - 2,5 Liter am Tag trinke und an Tee trinke ich außer Stilltee eh nichts, da ich kein großer Teefreund bin.
Mitglied inaktiv
Hallo, man du machst ja was mit. Hut ab, dass du es bis hierher schon geschaffst hast. Ruf doch eine Stillberaterin an, die kommen auch zu dir, kostenlos 8über etwas benzingeld würden die sich aber sicher auch freuen :-)) Ansonsten, stress dich nicht, ich glaub, dass ist dein größstes Problem. Alle 6h finde ich viel zu wenig, wenn du stillen würdest, müsstest du das wahrscheinlich auch öfter, alle 3-4 mindestens. Doch setzt dich dabei möglichst wenig unter Druck, dass ist kontraproduktiv. Versteh mich jetzt nicht falsch, was ich jetzt schreibe, soll dich keineswegs zum Abstillen bewegen. Frauen, die nicht stillen können oder wollen aus den verschiedensten Gründen, geben ihren Kindern auch keine Mumi, sondern eine Industriemilch, im besten Fall PRE, da sie der Mumi am Ähnlichsten ist. Diese Kinder sich auch gesund und man seinen Kind auch anders als durch Stillen seine Liebe zeigen. Es ist nicht soooooooooooo schlimm. Wenn es nicht mehr geht, dann geht es nicht mehr,was nicht heißt, du sollst nicht alles probieren. Nimm den Druck raus. Passiert nichts schlimmes, wenn es nicht mehr geht. Trotzdem wünsch ich dir, dass ihr eurer Stillproblem löst und sie vielleicht sogar noch die Brust annimmt. Lg Sabrina
Mitglied inaktiv
Hi, ich kenne das Problem nur zu gut. Meine Süsse hat sich auch trotz aller Bemühungen geweigert die Brust zu neheme; also pumpe ich auch seit fast 5 Monaten alle 4 Stunden ca. 200ml ab. Es gibt Tage da wird auch bei mir die Milch weniger doch dann pumpe ich so 2 Tage lang alle 2-3 Stunden ab, dann wird es wieder mehr. Oder einfach mal die Pumpe wechseln. Hat bei mir auch geholfen!!
Mitglied inaktiv
Hallo, ich danke erstmal für die ganzen Tipps! Habe allerdings noch eine Frage. Mit was müsste ich den zufüttern, für den Fall dass das so wenig bleibt??? Gruß Perlchen
Kristina Wrede
Liebe Perlchen, Pre ist das Ersatzprodukt, das Muttermilch am ähnlichsten ist, daher ist es im gesamten ersten Lebensjahr zu verwenden. Übrigens brauchst du gar nicht so viel (im Prinzip überhaupt keinen) Stilltee zu trinken, denn die Trinkmenge beeinflusst deine Milchmenge nur minimal, Entspannung bzw. Stress wirken sich da viel übler aus. Und eine zu hohe Flüssigkeitsaufnahme führt sogar zu weniger Milch, da dadurch das antidiuretische Hormon (ADH) zurückgeht, die Frau vermehrt Wasser ausscheidet ("schwemmt aus") und die Milchbildung sich verringert. Zwei bis drei Liter Flüssigkeit (davon wirklich höchstens zwei bis Tassen Milchbildungstee, zuviel kann beim Baby nämlich sogar zu Blähungen führen!) sind im Allgemeinen ausreichend. Lieben Gruß, Kristina