Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, bis jetzt hat es gereicht, wenn ich deine Antworten zu den Fragen der anderen gelesen habe, jetzt weiß ich nicht mehr weiter. Ich habe meinen Sohn nach einer Totgeburt unbedingt stillen wollen, was am Anfang total schwierig war, nach sechs Monaten, bei einer U Untersuchung ermunterte mich dann die Ärztin mit der Beikost zu beginnen (Hendrik gedeiht wirklich gut, hat richtige Pauspäckchen). Ich hab dann ganz langsam mit Karotten angefangen, bis er eine Komplette Mittags- Mahlzeit bekam, vergingen fast 2 Monate. Letzten Donnerstag hat mich Hendrik so doll gebissen, dass ich richtig Angst vorm stillen hatte. Hab mir Reisflocken gekauft ( Hendrik ist jetzt 8 1/2 Monate), die mit Wasser und Obstmus angemacht und ihn als Nachmittagsbrei gegeben. Der Brei ist ziemlich pampig geworden und er hat auch nicht alles aufgegessen. Heute hab ich ihn einen fertigen Apfelbrei aus der Tüte gemacht, ohne Obstmus nur mit Wasser, den er richtig verschlungen hatte. Ich bin nicht für diese Packungsbreie, weil sie doch immer so viel Zucker enthalten, und ich denke ohne das Obstmus sind sie auch nicht so gesund. Morgens und abends stille ich weiterhin, meistens braucht er aber nochmal so um 10:30 Uhr was, und ich stille ihn nochmal. Ich kenn mich irgenwie gar nicht mehr aus, wie ich mein Kind gesund ernähren kann, gibt es nicht vielleicht ein Buch, wo das gut beschrieben ist? wenn ich durch die Schlecker Regald wandere seh ich immer nur Milchbrei, aber ich denke Milch bekommt er doch genug von mir ( die werden aber immer mit Wasser angemacht, geht dann so was für Nachmittags auch? was gibt man einem Kind als Zwischenmahlzeit?) Mein nächtes Problem ist, dass ich überängstlich bin, was Brotrinde etc. angeht, ich denke immer er erstickt daran, und kann mir nie vorstellen, dass ich ihn mal ne Breze in die Hand gebe. Wenn mir das mit dem Brei jetzt doch nicht mehr gefällt, kann ich dann nachmittags wieder stillen? Oder bekommt er dann zuviel Milch und er kann das Eisen nicht speichern? Ich bin so durcheinander, ich hoffe du kannst mir helfen. Gut dass es dich gibt!!! Petra