Mitglied inaktiv
Hallo Biggi! Ich bins mal wieder, denn kaum ist meine Brustwarze verheilt, da tut sich das nächste Problem auf. Meine Kleine (vier Monate und ein paar Tage alt) hat sich zu einem wahren Fressmonster entwickelt. Seit drei Wochen schläft sie nachts nicht mehr ihre sieben bis neun Stunden, sondern will bis zu drei Mal an die Brust. Wenigstens schläft sie nach der Mahlzeit promt weiter. Ganz im Gegensatz zu mir! Mir tun die Brüste inzwischen höllisch weh, weil sie seit kurzem mit unglaublicher Kraft saugt. Kann manchmal die Milch in ihren Mund spritzen hören. Dabei hatte sich in den Wochen zuvor alles so schön eingespielt, und jetzt ändert sie fast täglich bzw. nächtlich ihren Rhythmus und ihre Trinkgewohnheiten (Menge, Dauer), so dass ich mich auf nichts mehr verlassen kann und ehrlich gesagt fast schon keine Lust mehr habe, wenn das so weitergeht. Nicht wegen des Schlafs, sondern der schmerzenden und brennenden Brüste wegen. Gibt es irgendeine Möglichkeit, sie umzugewöhnen? Oder gibt sich das von selbst wieder? Kann ein Wachstumsschub einen ganzen Monat dauern? Wird das mit dem starken Saugen wieder besser oder immer schlimmer? Tausend Dank für Antwort im Voraus!! Liebe Grüße von Nicola
? Liebe Nicola, brennende und schmerzende Brüste beim und nach dem Stillen können auf eine Soorinfektion der Brust (Milchgänge) hinweisen und das sollte (vor allem da die Brustwarzen ja verletzt waren) unbedingt abgeklärt werden. Lass also bitte die Brust unbedingt von einer stillerfahrenen Frauenärztin/arzt anschauen und wende dich gleichzeitig an eine Stillberaterin in deiner Nähe, die sich anschauen kann, wie dein Kind an der Brust trinkt und dir dann gezielte Tipps geben kann, was eventuell verändert werden kann, damit Du wieder schmerzfrei stillen kannst. Wenn Du mir deinen Wohnort mit Postleitzahl angibst, suche ich dir gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus. LLLiebe Grüße Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen
- Stillpause nach Zahn-OP wg Joddesinfektion
- Hand Fuß Mund unfreiwillige Stillpause
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz