Mitglied inaktiv
Hallo! Mein Sohn (8 1/2 Monate) bekommt seit 2 1/2 Monaten Beikost. Seither haben wir mittags eine vollständige Mahlzeit (Kartoffel-Gemüse-Fleisch-Brei) und abends einen milchfreien Reisflocken-Obst-Brei gefüttert. Seit zwei Wochen hat er nachmittags immer ein paar Löffel Apfelmus gefuttert. Er war immer ein guter Esser und hat alles, was ich ihm angeboten habe, angenommen. Vor einer Woche bekam er nun einen grippalen Infekt, der sich auf den Magen/Darm geschlagen hat. Seitdem will er nichts mehr essen. Im akuten Krankheitsstadium sehe ich das ja ein, aber jetzt sind schon acht Tage vorbei und er isst mittags überhaupt nichts, nachmittags mit Mühe und Not einen Löffel und abends auch nur ein paar Löffel. Der süße Abendbrei scheint ihm aber anfangs zu schmecken und er sperrt fleißig den Mund auf, aber nach ein paar Löffeln ist es dann vorbei und er schiebt meine Hand mit seinen Händen weg. Mittags will er nicht mal mehr probieren. Ansonsten stille ich (zum Glück). Was kann ich tun? Danke für die Antwort! Benedicta
? Liebe Benedicta, auch wenn das Kind auf den ersten Blick wieder gesund wirkt, so kann es doch sein, dass es ihm noch nicht wieder ganz gut geht. Bei einem Kind unter einem Jahr ist es dann meist die beste Strategie gelassen zu bleiben, nicht zu drängen – und zu stillen. Sobald es dem Kind wieder richtig gut geht, wird auch der Appetit zurückkommen. LLLiebe Grüße Biggi Welter