Mili0
Hallo Biggi, meine Tochter ist 10 Wochen alt und wird voll gestillt. Tagsüber funktioniert es sehr gut, auch wenn meine BW ständig knall rot sind inkl. Vasospasmus. Bei langem nuckeln und Abends kommt es allerdings häufig zu Schmerzen. Außerdem habe ich seit Wochen an der rechten BW eine Art Haut, die aus der BW kommt, also kein Bläschen, als hätte mein Kind irgend ein Gewebe aus der Brust gesaugt. Nach dem stillen ist es weiß und weich. Ansonsten gelblich und hart. Was könnte das sein?
Liebe Mili0, lass die Brust unbedingt einmal von der Hebamme. einem Arzt oder einer Stillberaterin ansehen, vielleicht ist es doch ein Milchbläschen oder ein verstopfter Milchgang. Entweder es kommt zu einem Milchstau weil sich ein Pfropf in der Öffnung eines Milchgangs bildet. Wenn der Pfropf aus der Brustwarze herauskommt, sieht er wie Kristall oder ein Sandkorn aus, manchmal auch wie ein dünnes Spaghetti. Abhilfe im akuten Fall schaffen sanfte Massage und die Anwendung von feuchter Wärme und anschließende Entleerung der Brust durch das Baby oder eventuell Abpumpen oder Handausstreichen. Es kann helfen, diese immer wiederkehrenden „Verstopfungen" zu vermeiden, wenn alle Fette, die die stillende Frau zu sich nimmt durch hochungesättigte Fette ersetzt werden und zusätzlich pro Tag ein Esslöffel Lecithin eingenommen wird. Auch die Einnahme von Vitamin C kann sich positiv auswirken. Außerdem solltest du auf eine absolut korrekte Anlegetechnik achten und direkt bei den allerersten Anzeichen für einen Milchstau mit der Behandlung (feuchte Wärme vor dem Stillen, unterstützende Massage, RUHE usw.) beginnen. Die andere Möglichkeit ist ein sogenanntes „weißes Häutchen" oder „weißes Bläschen". Ein weißes oder klares Bläschen auf der Brustwarze kann durch einen verstopften Milchgang oder durch Haut, die einen Milchgang verschließt, verursacht werden. Weiße oder klare Bläschen auf der Brustwarze (auch Milchbläschen genannt), können durch einen Pfropfen entstehen, wenn zum Beispiel ein Körnchen oder eingedickte Milch den Milchfluss in der Nähe der Brustwarzenöffnung blockiert oder eine dünne Hautschicht die Öffnung eines Milchgangs von außen versperrt. Ob das weiße oder klare Bläschen durch einen Pfropfen im Milchgang oder durch ein die Öffnung blockierendes Häutchen verursacht wird, die Behandlung ist die gleiche. Sie sollten warme Kompressen auflegen, um das Bläschen zu erweichen und dann sofort das Baby an die Brust anlegen oder ausstreichen und pumpen. Die Hitze führt dazu, dass sich der Milchgang leicht ausdehnt, so dass er für den Pfropfen durchgängig werden kann. Liegt die Ursache des Problems in einem Häutchen über dem Milchgang, wird dieses sich durch die Hitze ausdehnen und dünner werden. Sobald Wärme angewendet wurde, wird der Milchspendereflex zusammen mit der Saugtätigkeit des Babys oder der Pumpe in den meisten Fällen ausreichen, um das Bläschen zu öffnen. Danach können die für wunde Brustwarzen empfohlenen Maßnahmen dabei helfen, die Heilung zu beschleunigen. Wenn die oben beschriebene Behandlung keine schnelle Erleichterung bringt, reicht meist eine einmalige Öffnung des Bläschens mit einer Kanüle (bitte mit dem Arzt besprechen). Wichtig ist, dass beim Auftreten dieses Problems möglichst bald reagiert wird, um einen Milchstau und ev. daraus resultierende Probleme zu vermeiden. Zusätzlich sollte auf eine möglichst korrekte Stillhaltung und richtiges Anlegengeachtet werden. Deshalb sollte bei dir auch unbedingt die Saugtechnik des Kindes überprüft werden. Adressen von Stillberaterinnen findest du hier: http://wwwlalecheliga.de (Stillberaterinnen der La Leche Liga), http://www.afs-stillen.de (Stillberaterinnen der Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen) oder http://www.bdl-stillen.de (Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC). Lieben Gruß Biggi
Ähnliche Fragen
hallo biggi, meine tochter ist jetzt knapp 4 wochen alt, und schon von anfang an hatte sie beim stillen probleme mit meiner rechten brust. beim linken klappt alles bestens... meine brustwarzen sind recht unterschiedlich geformt, und die rechte ist ungef"ahr doppelt so dick wie die linke. auf jeden fall hat sie als erstes meine rechte brust ...
Hallo. Ich stille meinen sohn 1,5 jahre mehrmals nachts und am Wochenende zum mittagsschlaf. Nun habe ich seit drei Monaten ein Problem. Es wächst immer eine haut über immer den selben brust Drüsen Ausgang. Ich habe dann immer sehr schlimme schmerzen beim stillen aber auch tagsüber. Ich versuche dann den Ausgang mit einer sterilen nadel auf zu piek ...
Liebe Beraterinnen, ich habe um beide Brustwarzen einen roten Ring (ca. 3cm breit), in dem die Haut auch rötlich ist. Liegt das an der Durchblutung durchs Stillen? Ich habe keinerlei Schmerzen. Der Ring ist auch nicht heiß oder dergleichen. Mein Baby ist 7 Monate alt. Mir ist diese Rotfärbung der Haut jetzt erst aufgefallen ist. Es kann also sei ...
Hallo, Hoffe bin hier richtig. Bin 27 Jahre alt und in der 14. SSW. Habe seit einiger Zeit wie eine weiße Haut oder wie hautschüppchen auf der rechten Brustwarze. Was ist das? Beim duschen sieht man das noch intensiver. Geht aber auch nicht weg. Was ist das und was kann ich dagegen tun oder ist das normal? Auf der linken ist es gar nicht bis kau ...
Liebe Biggi, meine Tochter ist 9 Monate alt und wird neben der Beikost noch ca. 3-4 mal am Tag und nachts (häufiger) von mir gestillt. Heute Nacht war eine sehr penetrante Mücke in unserem Schlafzimmer und hat mich tatsächlich auf der Brustwarze, direkt neben dem Nippel gestochen. Es juckt, ist aber nicht wirklich schlimm. Nun frage ich mich, o ...
Guten Tag, Ich habe folgendes Problem. Seit ein paar Wochen reißt mein Baby (11Monate, 5 Zähne) beim abdocken von der Brust mit den Zähnen an meiner Brustwarze. Das ist für mich extrem schmerzhaft. Wir haben vor ein paar Tagen alle künstlichen Sauger verbannt, falls es an einer Saugverwirrung liegt, leider bisher kein Erfolg. Nachts beißt sie ...
Hallo Frau Welter, mein kleiner Sohn (11 Monate) war vor einigen Tagen recht stürmisch beim Anlegen und hat leicht in die Brust gebissen. Trotzdem habe ich jetzt einen kleinen Riss, der blutet und nässt. Ich stille weiter, aber es schmerzt. Was kann ich tun, um die Wundheilung zu unterstützen? Ich reinige mit warmen Wasser, lasse es an der Luf ...
Hallo 😊 Ich stille mein 1 Monat altes Baby und seit paar Tagen juckt meine linke Brustwarze leider sehr.. Während dem Stillen ist es angenehmer und kurz danach und dann fängt es wieder an.. Andauernd.. Jetzt kam mir der Gedanke... Könnte da eventuell was sein? Pilz etc? Habe mir Tage lang nix dabei gedacht aber heute kams mir in den Sinn... ...
Wenn Brustwarze entzündet ist, darf ich abpumpen und dem Kind Milch geben?
Hallo, wie oben beschrieben habe ich auf einer brustwarze mehrere kleine wirklich mini Bläschen die bei Berührung schmerzen und eben vorallem beim stillen wenn mein baby ansaugt. Diese bläschen sind kaum erhaben und sind mit klarer Flüssigkeit gefüllt (so sieht es zumindest aus) und haben innen einen wirklich mini weißen Punkt. Was kann das ...
Die letzten 10 Beiträge
- Periode nach dem Abstillen
- Komplett abstillen
- MM wird weniger
- künstliche Säuglingsnahrung
- Counterpain Schmerzgel / Stillen
- Kleine mehrere schmerzend stechende mini-Bläschen auf brustwarze / stillen
- Haartönung
- Fußpflege Stillzeit
- Übergang Stillen auf Premilch
- 10 Wochen altes Baby trinkt an der Brust nicht - Flasche schon