ElisaK3
Hallo Frau Welter, Ich habe ein wenig Still-Schwierigkeiten. Meine Tochter Milena ist heute eine Woche alt und hat sich nach einem Kaiserschnitt und 4 Tagen Kh gut erholt. Die Sectio war für uns beide nicht einfach und wir müssen das erstmal verarbeiten. Dass es da zu stillproblemen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Zunächst stille ich voll, keine Zugabe von anderer Milch, keine Flasche und sie nimmt auch keinen Nuckel(haben wir probiert, lehnt sie ab). Das einzige, was wir ihr ab und an zur schnellen Beruhigung anbieten ist der kleine Finger. Seit Beginn unserer Stillbeziehung gab es schon ein wenig Schwierigkeiten beim andocken. Ihr suchreflex hat funktioniert, brust hat sie in den mund genommen, aber dann nur gelutscht und kein saugreflex. Habe dann mit milch rausdrücken nach geholfen, bis sie angefangen hat zu trinken. Dazu muss ich gleich sagen, sie hat vom ersten Tag an zugenommen, hatte viele volle Windeln und wirkte sehr zufrieden. Nun ist eine Woche vergangen und es ist alles beim alten, nur, dass sich das andocken immer schwerer gestaltet: Vor allem in der Nacht dauert es manchmal 5 Minuten bis der saugreflex einsetzt, ist auch mit weinen von ihr verbunden und bei mir beginnt langsam etwas Verzweiflung. Sie hat die Brust im Mund und lutscht dran, weint, verliert die Brust und findet sie nicht mehr. Das dauert so seine 1-5 Minuten bis sie es geschafft hat und trinkt. Nun sind seit gestern auch noch meine Brüste plötzlich nicht mehr prall, sondern weich, was mich auch sehr verunsichert. Wir sind ja gerade mal eine Woche am stillen, da wird sich doch die Milch noch nicht so eingespielt haben?! Bei meiner großen war alles anders Und im Wochenbett ist eh vieles Drama, deshalb meine Nachfragen: Hat Milena eine Saugverwirrung? Wie kann ich das stillen für uns beide verbessern? Und warum sind meine Brüste so weich und tun nicht mehr weh? Liebe Grüße Elisa
Liebe Elisa, wenn ein Baby solche Probleme hat, besteht Handlungsbedarf und Du solltest Dich an eine erfahrene Beraterin vor Ort wenden. Sie kann Dich beim Stillen sehen und so feststellen kann, ob Dein Baby korrekt an der Brust saugt oder vielleicht ein Saugproblem vorliegt, das behandelt werden müsste. Auch wenn Du weiter fahren musst, lohnt sich ein Termin bestimmt! Ich kann von hier aus nicht wirklich helfen, weil ich Euch nicht sehen kann. Es kann gut sein, dass Dein Baby einfach noch etwas Zeit braucht, denn wenn es gut zunimmt ist eigentlich kein Grund zur Sorge vorhanden. Auch die weiche Brust zeigt nicht, dass Du zu wenig Milch hast, sondern den Milcheinschuss gut überstanden hast. Was sagt denn die Hebamme? Lieben Gruß Biggi
ElisaK3
Danke für die Antwort! Meine Hebamme hat es sich heute mal angeschaut. Sie meinte nun: das Verhalten von Milena ist normal. Je mehr ich mich selbst stresse und sorge, desto schwieriger fällt ihr das andocken. Das kann noch ein paar Tage so gehen, dann gewöhnen wir uns schon aneinander, beruhigte sie mich. Zudem denkt sie, dass die Maus angst hat vor dem ersten Schwall Milch, der auf sie zu kommt und ist deswegen so vorsichtig.
Liebe Elisa, Du könntest den Milchspendereflex auslösen und die erste Milch erst einmal ablaufen lassen, vielleicht fällt es Deinem Baby dann leichter. Lieben Gruß Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags
- Stillpause Mamawochenende
- Stillen in Gefahr
- Stillen trotz Tabletteneinnahme
- Was soll meine Frau machen
- Stillstreik+ Saugverwirrung... Kann man noch was retten?
- Kind zieht Brust lang
- Stillstreik oder natürliches Trinkverhalten?
- Anhaltende Rötung nach Mastitis