Mitglied inaktiv
hallo karin, jawoll, ich bin eine süd-badnerin, original!!!! ich wohne an der schweizer grenze nach schaffhausen, in der nähe von donaueschingen, wenn du das kennst.wo liegt dennn dein wohnort??? mit meinen kindern habe ich keine probleme mit der unterschiedlichen erziehung, wir reden sehr viel miteinander und ich erkläre ihnen auch sehr viel. unser großer ist sehr verständig, eigentlich habe ich keine probleme mit der eifersucht, obwohl es auch ab und zu einmal kracht. ich denke aber schon, dass hin und wieder jeder gegen jeden eifersüchtig ist. ich lobe sie halt viel und jeder hat eine bestimmte aufgabe am tag zu machen. aber auch bei uns gibt es tage, da könnte ich geradewegs wegrennen(wie wohl jeder einmal). ganz liebe grüsse petra, gell!!!!
Mitglied inaktiv
Hallo Petra, ich bin im Dreiländereck (Lörrach/Basel/Elsass) geboren und großgeworden und habe in deinen Mails immer einen mir vertrauten Dialekt herausgehört (herausgelesen). Inzwischen lebe ich im Raum Heidelberg/Sinsheim... aber das spricht man einen ganz anderen Dialekt (so wie Heiner Knallinger)... Ich habe heute wenig Zeit, mein Großer feiert seinen 10. Geburtstag...das wird ein wilder Tag werden (mit 10 aufgedrehten 10 Jährigen)... Liebe Grüße Karin
Mitglied inaktiv
hallo karin, oje, kindergeburtstag, das ist ein richtiges gräuel für mich. unser fabian hatte im august 10 jähriges, da er aber sein bein gebrochen hatte, haben wir es ausfallen lassen (für mich ein riesiges aufatmen). in heidelberg haben wir einen teil unserer verwandtschaft. ist bestimmt eine umstellung von lörrach nach heidelberg, oder wie ist die menatlität da so??? jaja, der kanallinger, der war letzte woche bei uns in donaueschingen, unser fabian und mein mann waren dort hingegangen und haben es super gefunden. ich konnte leider nicht, da wir keinen babysitter hatten, dafür ist unser fabian mitgegangen, er ist ja der größte fan von ihm. viel spaß noch beim geburtstag aber wenn du dieses liest ist er ja vorbei. gruß petra
Mitglied inaktiv
Hallo Petra, den Kindergeburtstag habe ich heil überstanden... nur ein bißchen Muskelkater habe ich noch, weil ich der gejagte Schatzräuber war... Der nächste steht gottseidank erst im Januar an. Heidelberg ist an sich ein schönes Städtchen. Wir leben etwa 20 Kilometer davon entfernt in einem kleinen Dorf, wo sich die Menschen noch brav "Guten Tag" sagen, wenn man sich über den Weg läuft... eigentlich eine schöne Sache..., nur der Dialekt war Anfangs etwas gewöhnungsbedürftig... Liebe Grüße Karin P.S.Hier noch meine E-Mail: KMarterer@aol.com