Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Hallo:) ich habe eben einen Beitrag zum Thema Verstopfungen beim Baby gelesen.

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Hallo:) ich habe eben einen Beitrag zum Thema Verstopfungen beim Baby gelesen.

Sellismama

Beitrag melden

Da stand in Klammern „es sei denn das Kind bekommt zu wenig Muttermilch“. Der Satz verunsichert mich. Meine kleine (8 Monate) wird voll gestillt. Sie probiert über den Tag verteilt alles mal was sie interessiert, aber keine Menge sodass man sagen könnte das wäre eine Mahlzeit. Mit Gemüse Brei hab ich’s versucht, hat 3 Wochen super geklappt auf einmal war das Interesse weg und kam bis jetzt nicht wieder sondern das Interesse wurde geweckt, nachdem was ich auf dem Teller habe. Regelmäßigen Stuhlgang hatte sie nie. Seit 5 Wochen ist es jetzt so, dass sie zb montags gemacht hat, di,mi nicht und Donnerstag wieder. Das verlief immer so dass ich was riechen konnte, dachte die Windel wäre voll da war dann wirklich nur zwischen den pobacken ein Krümel. Wenn ich dann mit dem Feuchttuch einmal entlang bin, versuchte sie erneut zu drücken. Dann bin ich mit ihren Beinen etwas Fahrrad gefahren und hab ihre Knie in Richtung Bauch gedrückt, dann kam alles raus. Als sie gestern noch 2 Tage länger nicht gemacht hatte, und sie sich dann zum ersten Mal so richtig gequält hat, mit weinen und schreien und ich sehen konnte wie sehr sie drückt und es steckte einfach fest, bin ich doch mal zur Kinderärztin. Die meinte soweit alles unbedenklich, habe Zäpfchen verschrieben bekommen die ich ihr mal geben kann damit sie entleert ist. Sonst Pflaumenmus Birne, Karotte Apfel Banane meiden. Ich bin jetzt unsicher ob’s an der Milch liegt oder ob sie zu wenig Nährstoffe mittlerweile bekommt ? Braucht sie doch mehr richtige Nahrung ? Dazu verunsichert mich der Satz von dem ich zuerst gesprochen habe, meine kleine ist nämlich von Geburt an eine schnelltrinkerin, Max. 5 min und immer nur eine Seite, aber das ganze alle 2 Stunden. Mein Ziel ist nicht dass ich ihr jetzt dauernd Zäpfchen gebe, ich möchte sie nicht nochmal so leiden sehen wie gestern. Ich hoffe sehr sie haben einen Rat. Danke im Voraus


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Sellismama, wenn Dein Baby ausreichend zunimmt, bekommt es sicherlich genug! Für den Darm des Kindes bedeutet die Einführung von Beikost verständlicherweise eine Umstellung und es kann gelegentlich zu Verdauungsproblemen kommen sowohl in die eine, wie in die andere Richtung und das kann den Kindern durchaus mehr oder minder ausgeprägtes Unwohlsein verschaffen. Eine Angabe in Form von „xx Tage kein Stuhlgang ist tolerierbar" lässt sich nicht machen, denn das hängt auch vom Befinden des Kindes ab. Es sollte jedoch nicht massiv eingegriffen werden (z.B. mit der Fieberthermometermethode, Abführmitteln oder Klistieren). Dies ist immer ein Eingriff in den „normalen" Ablauf und kann auch zur Gewöhnung führen, so dass sich ein langfristiges Problem daraus ergeben kann. Leichte Bauchmassage ist in keinem Fall schädlich. Wenn ein Kind allerdings längerfristig Probleme mit festen Stuhlgang oder gar Verstopfung hat sollte auf der einen Seite darauf geachtet werden, dass es genügend Flüssigkeit zu sich nimmt (eventuell sogar häufiger stillen) und auf der anderen Seite sollte die Beikost so gewählt werden, dass sie eher stuhlauflockernd als stopfend wirkt. Gerade die bei uns so beliebten Karotten für Babys führen nicht selten zu Verstopfung (beim Obst gilt dies für Banane), andere Gemüse wie Zucchini, Kürbis, Pastinake, Brokkoli und auch Obstsorten wie Birne werden oft besser vertragen und tragen zu weicherem Stuhlgang bei. Ein Wechsel der Gemüse und Obstarten kann deshalb sehr sinnvoll sein. Außerdem sollte unbedingt auf eine ausreichende Flüssigkeitsaufnahme geachtet werden. Du könntest auch löffelweise Birnensaft geben oder auch Pflaumensaft, ich denke nicht, dass Du Dir wegen einer Gewöhnung Sorgen machen musst. Da ich aber keine Ernährungsexpertin bin, verweise ich Dich gerne an Birgit Neumann im Nebenforum, die sicher eine kompetente Antwort hat. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.