Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Hab noch was vergessen zu fragen...

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Hab noch was vergessen zu fragen...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter (jetzt 4 Wochen alt) hat bis vor zwei wochen nach jeder stillmahlzeit eine volle windel gehabt (Stuhlgang). nun hatt sie schon 7 tage keinen stuhlgang und der kinderarzt meinte, ich soll es mal mit einem abführzäpf´chen versuchen. habe ivch getan und eine riesige Menge kam nach zwei stunden heraus. er meinte weiter, ich soll nach zwei tagén ein weiters zäpfjcne geben, damit der darm in bewegung kommt. was mache ich aber nun wenn dann abermals der nächste stuhlgnag auf sich warten lässt ? ich kann doch nicht aller 5-7 tage ein zäpfhcne geben ? meine tochter nimmt übrigens gut zu und hat nur leichte blähungen ! vielen dank für die antwort. susi


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Susi, Ein voll gestilltes Baby muss nach den ersten sechs Wochen nicht mehr täglich Stuhlgang haben. Es ist vollkommen normal, wenn es nach den ersten sechs Wochen selten Stuhlgang hat. Verstopfung (harter, trockener Stuhl) hat nichts mit den Zeitabständen zu tun, bis das Baby wieder volle Windeln hat. Solange das Baby gut gedeiht und einen zufriedenen Eindruck macht, sind seltene Stuhlgänge lediglich darauf zurückzuführen, dass die Muttermilch fast restlos verwertet wird und kein Anlass zur Sorge. Es gibt Stillkinder, die nur alle zwei bis drei Wochen Stuhlgang haben, ohne dass dies Probleme verursacht. In diesen Fällen mit Klistieren oder Abführmitteln einzugreifen ist nicht sinnvoll. Hat ein Baby in den ersten vier bis sechs Wochen nicht täglich mehrmals Stuhlgang, so ist dies ein Anlass, das Kind genauer anzuschauen, da seltener Stuhlgang in diesem Alter ein Hinweis auf zu wenig Milch sein kann. Da bei Ihrem Kind jedoch eine überaus gute Gewichtszunahme vorliegt, dürfte alles in Ordnung sein und Ihr Baby einfach bereits jetzt seltener die Windel voll haben. Achten Sie auf die Anzeichen für ein gut gedeihendes Kind, die ich Ihnen hier einmal aufliste: • mindestens fünf bis sechs nasse Wegwerfwindeln hat (um zu sehen wie nass „nass" ist, können Sie sechs Esslöffel Wasser auf eine trockene Windel geben). Diese Regel gilt aber nur für voll gestillte Kinder, das heißt das Baby bekommt nichts außer Muttermilch (kein Wasser, Tee, Saft usw.). • in den ersten sechs Wochen täglich mindestens zwei bis vier Stuhlentleerungen (später sind seltenere Darmentleerungen normal) • eine durchschnittliche wöchentliche Gewichtszunahme von mindestens 110 g pro Woche ausgehend vom niedrigsten Gewicht (mit zunehmendem Alter verringert sich die durchschnittliche Gewichtszunahme), • eine gute Hautfarbe und eine feste Haut, • Wachstum in die Länge und Zunahme des Kopfumfangs • ein aufmerksames und lebhaftes Verhalten des Babys in den Wachphasen. Solange diese Punkte alle erfüllt sind - mit der Abweichung beim Stuhlgang bei Ihrem Kind - dürfte alles in Ordnung sein und keineswegs ein Anlass bestehen, das Kind mit Abführmitteln zu behandeln. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Susi, o ja, ich bekam auch erstmal nen Schock als mein Kleiner plötzlich so selten Stuhlgang hatte. Bei ihm fing es ungefähr ab der 3.Woche an und dauerte dann 10 Tage. Ich hab mir dann sagen lassen, das es bei voll gestillten Kindern wohl sein kann. Da ist alles von mehrmals täglich bis 1 mal in 2-3 Wochen alles drin. Nach diesen 10 Tagen hats nächste Mal 7 Tage dann 5 und mal 4 Tage gedauert. Im Moment scheint es sich auf alle 2-3 Tage einmal einzupendeln. Ich hab allerdings dann auch nichts gemacht nachdem mir das von wirklich mehreren Leuten gesagt wurde. Also no Streß, ist noch alles im grünen Bereich! Biggi wird Dir das bestimmt bald bestätigen. Grüßle Vesi!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

..


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.