Mitglied inaktiv
Hallo Frau Welter, vielen Dank erst einmal für Ihre bisherigen Tips. Nun noch 'ne Frage: da ich ja ungewollterweise (!!!) die Allergieprohylaxe wohl "beendet" habe indem ich meinem 4,5 Monate alten Sohn 1 x Aptamil (ohne HA) gegeben habe würde ich nun gerne folgendes wissen: soll ich denn jetzt überhaupt noch darauf achten, ob ich ihm HA Nahrung gebe oder ist es jetzt auch egal (!)also kann ich ihm jetzt (im Notfall) auch weiterhin Aptamil geben ? Vielen Dank für die Info Yasemin
? Liebe Yasemin, wie ich Ihnen in der letzten Antwort schon geschrieben habe, lässt sich keineswegs für den Einzelfall konkret aussagen, wie sich eine einmalige (oder auch mehrmalige) Gabe von künstlicher Säuglingsnahrung auswirken wird. Sinnvoll ist in jedem Fall möglichst weiterhin zu stillen, denn jeder Tropfen Muttermilch ist wertvoll für das Kind, nicht nur wegen einer möglichen Vorbeugung vor Allergien, sondern auch aus vielen anderen Gründen heraus. Ob Sie nun HA-Nahrung oder andere Nahrung geben, können nur Sie entscheiden, ganz umgehen können Sie diese Entscheidung durch ausschließliches Stillen und Abpumpen, so dass Ihr Kind auch bei Trennung von Ihnen keine andere Nahrung braucht. Ich persönlich würde, gerade bei einem Aufenthalt in einem südlichen Land, mein Kind ausschließlich stillen und mitnehmen wohin auch immer, da es auf diese Weise auch optimal vor (in wärmeren Klimazonen doch deutlich häufigeren) Magen-Darm-Infektionen geschützt ist. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Die letzten 10 Beiträge
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen
- Stillpause nach Zahn-OP wg Joddesinfektion
- Hand Fuß Mund unfreiwillige Stillpause
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen