Mitglied inaktiv
hallo, ist lieb das du gestern gemeint hast, ich möchte mich heute morgen mal melden ...mach ich gerade :-) ich denke der grund gestern warum hannah so ein anderes trinkverhalten hatte ist weil sie erkältet ist. heute nacht hat sie ich glaube höchstens 1 mal mehr getrunken (mir fällt das zählen nachts so schwer *g*) aber dafür die ganze nacht geschnorchelt wie verrückt. hab es mit meersalznasenspray versucht, außerdem lag sie die meiste zeit in meinem arm weil sie dann höher lag, besser luft bekam und zufriedener war. allerdings hatte sie manchmal so probleme beim atmen, das ich richtig hochgeschreckt bin. vor dem wochenende hab ich mir jetzt noch einen termin geholt bei meinem hausarzt für sie - der kinderarzt hat nämlich brückentag und die vertretungen sind utopisch weit weg. jedenfalls mag ich ihr lieber mal in die ohren schauen lassen. lg birgit
Kristina Wrede
Liebe Birgit, danke, dass du mich auf dem Laufenden hältst! Angocin enthält Kapuzinerkressekraut und Meerettichwurzel. Zu beidem habe ich keine speziellen Informationen für die Stillzeit finden können und in der Gebrauchsinformation steht auch keine Gegenanzeige für eine Anwendung in der Stillzeit. Was auch noch hilft: stündlich mit heißem Salzwasser gurgeln und evtl. noch kalte Halswickel machen (ein Geschirrtuch falten und mit kaltem Wasser anfeuchten, um den Hals legen, dann ein weiteres kleines Handtuch drum und mit einem (Woll-)Schal abdecken. Ca. 1/2 Stunde einwirken lassen und mehrmals täglich wiederholen). Erfahrungsgemäß hilft das viel mehr als Tabletten wie Doritricin, die den Hals zwar vorübergehend betäuben, jedoch ansonsten gar nichts "bringen". Was Hannah betrifft: Hast du mal probiert, ihr ein bis zwei tropfen Muttermilch in jedes Nasenloch zu tröpfeln? Das befreit und hilft ganz ausgezeichnet, wenn die Kleinen Schnupfen haben. Lieben Gruß, Kristina
Mitglied inaktiv
hallo nochmal was darf ich eigentlich bei schnupfen und halsschmerzen einnehmen ? kennst du angocin ? das ist rein pflanzlich ....hilf mir an sich immer sehr gut. geht das in der stillzeit ? im beipackzettel steht, das es für die stillzeit noch keine erfahrungswerte gibt. lg birgit
Die letzten 10 Beiträge
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen