Mitglied inaktiv
Hallo! Meine Tochter (7 Wochen) hat seit längerem (ca. 3-4 Wochen) jeden Tag grünen Windelinhalt. Ich stille voll und sie nimmt auch gut zu. Zwischendurch ist es auch mal ganz gelb wie am Anfang, aber meist grünlich. Außerdem hat sie viel Blähungen und weint auch häufig, ist dementsprechend unruhig und schläft wenig. Ist das noch normal oder muss ich mir Sorgen machen?
Liebe Snatz, der Stuhlgang eines voll gestillten Kindes kann in der Farbe von gelb über gelblich grün bist hin zu bräunlich variieren und auch die Konsistenz kann unterschiedlich sein, meist eher flüssig als fest. Sehr oft sieht Muttermilchstuhl aus wie gelber Hüttenkäse. Gelegentliche Schleimbeimengungen können vorkommen und von der Häufigkeit ist alles normal von neun Mal pro Tag bis hin zu alle neun Tage (oder noch länger) einmal. An der Luft verfärbt sich Muttermilchstuhl sehr leicht grün. Blähungen sind bei kleinen Babys relativ häufig. Für eine Stillberaterin besteht der erste Schritt bei einem Kind mit Bauchproblemen darin, die Stillposition, Anlegetechnik und das Saugverhalten des Kindes zu überprüfen. Ein nicht korrekt angelegtes Kind und/oder ein Kind, das nicht richtig saugt, schluckt an der Brust meist sehr viel Luft und darin kann schon die Ursache für Blähungen begründet sein. Solange diese Ursache nicht beseitigt wird, können alle anderen Maßnahmen allenfalls "Kosmetik" betreiben, aber nicht wirklich helfen. Sab Tropfen enthalten einen Wirkstoff, der entschäumt. Da Muttermilch aber nicht geschüttelt wird und deshalb auch keine Luftblasen enthält, wirkt dieses Mittel bei gestillten Kindern nicht wirklich. Nun kann ich aber weder Sie noch Ihr Baby sehen und kann daher das Saugverhalten nicht beurteilen und Ihnen auch nichts zeigen. Am besten wenden Sie sich deshalb einmal an eine Stillberaterin in Ihrer Nähe und lassen sich beim Stillen zuschauen. Die Kollegin kann Ihnen dann bei Bedarf Tipps zum korrekten Anlegen geben, kann Ihnen erklären, woran Sie erkennen, ob Ihr Kind korrekt saugt und Ihnen überhaupt gezielte Hinweise geben. Im direkten Kontakt lassen sich viele Fragen viel besser klären. Wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben, suche ich Ihnen gerne die nächstgelegene LLL Stillberaterin heraus. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
Hallo ich antworte einfach mal. Mein Sohn (3 Monate) hatte das auch, grüner Stuhl (hat er auch immernoch, ist auch ganz normal), Blähungen und war sehr unruhig und so gut wie gar nicht geschlafen. Meine Hebamme hat und Carum Karvi Zäpfchen empfohlen und Sab Simplec. Sab Simplex sind tropfen bei Völlegefühl und Blähungen. Das hat eigentlich gut geholfen. Ein lauwarmes Kirschkernkissen kannst du deiner Kleinen auch auf den Bauch legen. Das bringt ihr ein wenig Entspannung.Leider hat bei uns sonst auch nichts geholften, aber mein Sohn hat das gut überstanden. Tat mir mehr weh wie Ihm, glaube ich. Bei unserem Kleinen war diese Kolik 2 Monate ich hoffe bei deiner Kleinen dauert das auch nicht länger. Gute Besserung Nadine
Die letzten 10 Beiträge
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen
- Stillpause nach Zahn-OP wg Joddesinfektion
- Hand Fuß Mund unfreiwillige Stillpause
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?