Mitglied inaktiv
hallo fr. welter, mein sohn ist 7 1/2 monate alt und beginnt nun mobil zu werden. damit kommt nun das problem auf, dass ich meinen sohn bisher immer in unserem großen bett gestillt habe und er ist dabei eingeschlafen. da er sich jetzt aber schon durch rollen und robben fortbewegt, habe ich angst, dass er aus dem bett fällt. ich wollte ihn nach dem stillen zu seiner sicherheit in sein gitterbett legen, was immer daran scheitert, dass er aufwächt und fürchterlich weint. ich weiß einfach nicht, wie ich ihn dazu bringe in seinem bettchen zu schlafen. er nimmt keinerlei schnulli oder tuch mit dem er sich beruhigen könnte. er will einfach immer bei mir nuckeln. hätten sie ein paar tips für mich? lg birgit
Liebe Birgit, ab einem bestimmten Punkt, wenn die Kleinen doch recht mobil werden ist das Thema „Rausfallen" wohl bei allen Familien akut. Wenn Sie Angst haben, dass Ihr Kind aus dem Elternbett herausfällt, dann können Sie entweder ein einfaches Gitter (gibt es im Babyfachhandel) oder aber auch falls der Platz reicht – das Kindergitterbett neben das Bett stellen. Die Kinderbettmatratze kann fast immer auf die gleiche Höhe wie die vom Elternbett gebracht werden und an der dem Elternbett zugewandten Seite kann das Gitter abgeschraubt werden. So kann das Baby entweder in seinem Bett schlafen oder aber es schläft in eurem Bett und ist vor dem Rausfallen geschützt. Auch eine Matratze oder Kissen auf dem Boden können als Fallschutz eingesetzt werden. Die „Radikallösung" könnte sein, dass ihr euer Bett abbaut und nur mehr die Matratzen auf den Lattenrosten auf den Boden legt, noch mindestens eine Matratze daneben legt und so eine große Liegefläche mit Platz für alle habt. Auf diese Weise müssen Sie Ihr Kind nicht schnell und mit viel Tränen aus dem gemeinsamen Bett verbannen, ehe es so weit ist, dass es von selbst auszieht oder Sie den Abschied allmählich gestalten können LLLiebe Grüße Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen