Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe mein zweites Kind bekommen und wollte diesmal gerne stillen..bei meiner tochter war es schon verheerend,kaum milch,ein kind das nicht richti´g an die brust wollte..eine mutter mit heftigen wochenbettdepries und dem gefühl vollends versagt zu haben... bei meinem sohn wollte ich nun wieder stillen und habe mich sogar mehrmals akupunktieren lassen habe auch homöpathisches eingenommen..und wieder klappt es nicht..beim abpumpen kamen kaum 10ml zusammen..und beim wiegen(nach dem stillen) hatte er einmal 5g (3 tag)und einmal 30g (4 tag)..einen milcheinschuss hatte ich auch nie... woran kann sowas liegen??? Danke Danny
? Liebe Danny, es ist keineswegs so, dass es ausreicht, dass eine Frau das Stillen nur wollen muss, damit es zu einer harmonischen Stillbeziehung kommen kann. Das Wollen ist selbstverständlich eine Grundvoraussetzung, aber es ist nicht alles. Es gibt seltene Fälle, in denen eine Frau nicht in der Lage ist genügend Milch für ihr Kind zu bilden. Gründe können eine vorangegangene Brustoperation oder eine Verletzung sein, eine angeborener Mangel an Brustdrüsengewebe, sehr starke Blutungen nach der Geburt (Sheehan-Syndrom) und noch ein paar andere seltene Ursachen. Wir müssen akzeptieren, dass etwa zwei Prozent aller Frauen nicht in der Lage sind, ihre Kinder (voll) zu stillen, ganz gleich wie sehr sie es sich wünschen und wie gut sie betreut werden. Ob Sie zu diesen zwei Prozent gehören, kann ich nicht beurteilen. Keinesfalls müssen Sie ein schlechtes Gewissen haben und vor allem, machen Sie bitte niemals das Stillen zum einzigen Kriterium, ob Sie sich als gute Mutter fühlen dürften. Das wäre fatal und falsch. Nicht nur eine (voll) stillende Frau ist eine gute Mutter für ihr Kind. Vielleicht hilft es Ihnen, wenn Sie sich einmal ausführlich direkt mit einer Stillberaterin unterhalten und in einem solchen Gespräch Ursachenforschung betrieben wird, warum das Stillen bei Ihnen nicht wie gewünscht geklappt hat. Wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben, suche ich Ihnen gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
Hallo, es gibt Frauen, die nicht stillen können, aber das sind seeehr wenige. Wie als ist denn dein kleiner? Ich hatte erst am 4. Tag Milcheinschuß und auch nur, weil ich abgepumpt habe. Im Kh haben sie mich sehr unterstützt. Mein kleiner bekam am Anfang gar nichts. Er war auch fast nur an meiner Brust. Als sich seine Werte verschlechterten, bekam er dann doch etwas, aber gelöffelt und ich pumpte ab (meist nicht mehr als 50ml). Am 5. Tag sind wir dann nach Hause. Mein kleiner ist jetzt 11 Wochen und ich habe keine Angst mehr, das ich eventuell zu wenig Milch hätte. Eine Milchpumpe habe ich auch nur den 1 Tag im Kh in der Hand gehabt. Also nur Mut!
Mitglied inaktiv
Hallo Danny, versuche vor allem erst mal, dich nicht zu sehr aufzuregen - vielleicht spielt Deine Angst, wieder "zu versagen" ja auch eine Rolle? Sieh es gelassener: Selbst wenn es mit dem Stillen wirklich nicht klappen sollte, bist Du deswegen keine schlechtere Mutter oder muss Dein Kleiner irgendwelchen Schaden nehmen - das hast Du doch sicher bei Deiner Tochter schon gemerkt. Wegen der Menge - die ersten Tage kommt ja wirklich kaum was, und mit dem Milcheinschuss - das ist auch bei jeder anders (sogar bei jedem Kind). Lass Dir auf alle Fälle helfen - Biggi Welter wird Dir sicher sagen, wohin Du Dich wenden kannst. Gib jedenfalls nicht so schnell auf, und leg den Kleinen so oft an, wie es geht bzw. er mag! Die Nachfrage regelt weitgehend das Angebot. Alles Gute, viele Grüße Andrea
Mitglied inaktiv
Hallo Danny, vom Milch"einschuss" muss man nicht unbedingt etwas merken. Bei mir war es bei beiden Kindern so, dass die Milch einfach irgendwann da war. Während ich das beim ersten Kind noch deutlich erkennen konnte, war es beim zweiten wirklich ein schleichender Prozess. Und 30g sind doch besser als gar nichts! Alles Gute! Andrea