Mitglied inaktiv
Hi!! Ich bin in der 34 SSW mit unserem vierten Kind. Unsere Große habe ich nicht gestillt weil sie nicht wirklich ran gegangen ist, ich zu Jung war und mir viel rein reden lies. Unseren großen habe ich dann auch nicht( oder kaum) gestillt, er musste die ersten 3 Wochen auf die Intensivstation und nur Abpumpen brachten nicht den erwünschten Erfolg und er ging hinterher nicht mehr an die Brust. Unseren kleinen habe ich dann aber 17 mon. gestillt, allerdings musste ich ihn von anfang an zufüttern weil ich, wie ich glaubte, zu wenig Milch produziert habe. Ich bin mit ihm schon einen Tag nach der Geburt nach Haus und hab dann wieder alles im Haushalt gemacht wie sonst auch und der Milcheinschuss kam erst am 8. Tag. Nun will ich diesmal mindestens 3 Tage in der Klinik bleiben um unseren kleinen so oft anlegen zu können wie er möchte und um so einen schnelleren Milcheinschuss zu erreichen und so das blöde zufüttern zu vermeiden. Nun mein Problem: ich hatte weder bei den beiden großen noch bei dem kleinen diese gelbe Vormilch( nicht in der Schwangerschaft und auch in den ersten Tagen nach der Geburt nicht), alle reden davon das jede Frau sie hat und sie wichtig ist usw. aber ich hatte sie nie. Wie gesagt ich bin jetzt in der 34 SSW und es läuft ab und an mal was aus der Brust( vor allem nach dem Baden oder Duschen) aber gelb ist das ganz sicher nicht, es sieht meist wässrig aus oder aber ganz leicht weißlich( eher bläuliches Wasser) Ich habe nun ein bisschen Angst das ich wieder nicht voll Stillen kann weil mein Busen dafür einfach nicht gedacht ist, es wäre Toll wenn sie mir sagen könnten ob diese gelbe Milch wirklich unbedingt da sein muß. LG Cleo+3Kids und einem Bauchbewohner( 34 SSW)
Kristina Wrede
Liebe Cleo, es ist egal, welche Farbe die Milch hat, die aus deinem Busen kommt - allein die Tatsache, dass da schon etwas ist kann dich beruhigen und dir Mut machen, dass du dein Kind stillen KANNST. Die wichtigsten Punkte für den Grundstein einer erfolgreichen Stillbeziehung auf die folgenden Schlagworte zusammenfassen: Bald stillen - oft stillen - uneingeschränkt stillen - keine Flüssigkeit oder andere Nahrung dazugeben außer bei medizinisch begründeten Fällen. Die wichtigste Vorbereitung für das Stillen ist INFORMATION. Sehr viele Stillprobleme lassen sich vermeiden, wenn die Frau über die richtigen Informationen verfügt und zusätzlich eine kompetente Unterstützung erfährt. Wichtig ist, dass du gut informiert bist bereits vor der Geburt. Dazu empfehle ich dir entweder den Besuch einer Stillgruppe (Eine Stillberaterin in deiner Nähe findest Du im Internet unter http://wwwlalecheliga.de (La Leche Liga), http://www.afs-stillen.de (Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen) oder http://www.bdl-stillen.de (Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC)) oder auch das Lesen eines GUTEN Buches zum Thema, z.B. "Das Handbuch für die Stillende Mutter", von der La Leche Liga, oder auch "Stillen - So versorgen Sie Ihr Baby rundum gut" von Marta Guoth Gumberger und Elizabeth Hormann bzw. "Stillen einfach nur stillen" von Gwen Gotsch. Diese Bücher bekommst du im Buchhandel, bei der La Leche Liga oder jeder LLL Stillberaterin, und auch hier im Stillshop. Dann hast du schon einen riesigen Vorteil auf deiner Seite. Lieben Gruß, Kristina
Ähnliche Fragen
Hallo! Hat denn jede Frau Vormilch? Ich bin morgen 39. SSW und habe in dieser Schwangerschaft genau wie in der letzten keinerlei Vormilch. Meine Brust ist auch wieder nicht größer geworden, nur etwas schwerer. Nach meiner letzten Schwangerschaft kam kein Milcheinschuss, auch nicht nach Wochen. Auch die Stillberatung konnte nicht helfen. M ...
Hallo bin in der 25 ssw , habe seit tagen mit wehen gekämpft.... jetzt meine frage hab seit Mitte 5 monat vormilch und jetzt läuft es ständig aus auch nachts. Ich habe mittlerweile richtig große brüste. Ganz prall und voll mit Milch ist das Normal?
Liebe Stillberaterinnen, mein Baby ist in wenigen Tagen 12 Wochen alt und der Rückbildungskurs am Abend ohne Baby startet auch in wenigen Tagen. Der Papa soll dafür abends die Flasche geben. Ich stille voll. Da das Baby nachts ziemlich lange schläft, sind meine Brüste sehr voll und hart. Kurz bevor ich stille, halte ich mir manchmal einen Beche ...
Hallo - vor kurzem mussten mein Partner und ich und gegen Krätze behandeln, da wir unwissentlich in kontaminierter Bettwäsche geschlafen haben :( Das Mittel hieß Antiscabiosum (er hat die normale 25%ige Emulsion für Erwachsene benutzt und ich die 10%ige für Kinder - damit mussten wir uns an drei aufeinander folgenden Tagen Ganz-Körper-eincremen ...
Hallo, Und zwar hab ich folgendes Anliegen. Eigentlich hatte ich vor gehabt meinem Sohn bei der Geburt die Vormilch zu geben die ersten 1-2 Tage und dann abzustillen. Weil Stillen möchte ich auf keinen Fall. Jetzt hab ich 2 verschiedene Aussagen beim Geburtsgespräch bekommen, einmal mit einer der Hebammen vor Ort und einmal mit der Chefärzt ...
Guten Morgen. Ich habe nach der Geburt meines Sohnes am zweiten Tag zwei Mal abgepumpt um die Milchmenge anzukurbeln weil er sehr zart war (2615g bei der Geburt) und mein Mann hat unseren Sohn dann die Milch mit einer Spritze gegeben. Am 3.Tag ist mit etwas dummes passiert. Ich mache den Kühlschrank auf und es fliegt mir eine Spritze mit der Milc ...
Liebe Biggi, Liebe Kristina, ich stehe unmittelbar vor der Geburt unseres dritten Kindes (ET 06.01.) . Bei Kind 1 + 2 hatte ich ab der 34./35. SSW bereits Vormilch, vor allem unter der warmen Dusche oder beim GV. Dieses Mal überhaupt nicht - vielleicht mal 1-2 Tropfen mehr nicht. Nun mache ich mir Gedanken, ob das ein Zeichen sein könnte, dass ...
Hi, mein Sohn ist 4 Wochen alt. Er wird fast voll gestillt, bekommt 1 Fläschchen Pre Milch / Tag weil er anfangs nicht so gut zugenommen hat. Das Gewicht ist jetzt ok. Allerdings hat er tagsüber - wenn er gestillt wird - grünen Stuhlgang und ab Nachmittags Bauchschmerzen. Das Fläschchen scheint er besser zu vertragen, danach hat er gelblichen St ...
Hallo Biggi, Bin jetzt in der 25. Ssw und habe seit ca. 2 Monaten schon Vormilch, an manchen Tagen „tröpfelt“ es viel stärker als an anderen, und manchmal kommt links mehr raus als aus der rechten Brust und umgekehrt. Und mir ist aufgefallen dass das Kolostrum manchmal richtig gelb-orangefarben ist und manchmal weißlich-milchig.. woran liegt d ...
Hallo :) das Kolostrum ist ja sehr wertvoll. Nun hatte ich Wochen vorher bereits etwas Vormilch. Ist das wichtige Kolostrum dann bei der Geburt also beim ersten Stillen dann schon weg durch die Vormilch? Das wäre ja traurig, wenn ich es mein Baby nicht mitgeben konnte. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu