Salatgurkenmutti
Guten Morgen
Ich habe seit der 24 Ssw GDM mit Insulinpflicht (protaphane) und möchte mein Baby nach der Geburt unbedingt Stillen.
Nun meine Frage:
Sollte ich nach der Geburt, erhöhten Zucker haben - bzw Tage danach - ist dann auch automatisch der "Zucker" in der Muttermilch?
Ich bin nächste Woche in der 37 ssWoche.
Mit dem Stilltee wollte ich ungefähr in der 38 Woche anfangen. 1x tasse pro tag.
Wäre das zu früh?
Wäre das sinnvoll?
Meinen Sohn habe ich damals 9 Monate voll gestillt.
Liebe Salatgurkenmutti, es ist nicht sinnvoll, den Milchbildungstee schon in der Schwangerschaft zu trinken, es reicht völlig aus, wenn Du ihn nach der Geburt damit beginnst. Bitte auch nicht mehr als etwa zwei Tassen pro Tag, sonst kann es zu Blähungen beim Baby kommen. Die Zusammensetzung der Muttermilch von Diabetikerinnen weicht etwas von der nicht-diabetischer Mütter ab, aber nicht so gravierend, dass dies einen Einfluss auf das Gedeihen des Kindes hätte. Auch Diabetikerinnen sollen ihre Kinder nach Bedarf stillen und Blutzuckermessungen beim Kind ins Blaue hinein sind eher kritisch zu bewerten. Wenn diesbezügliche Bedenken bestehen, ist es eher ratsam einen Kinderdiabetologen aufzusuchen. Diabetikerinnen brauchen unter Umständen eine etwas umfassendere Betreuung und müssen lernen, wie sich der Insulinbedarf in der Stillzeit verändern kann. Wichtig ist auch, dass sie wissen, dass Stillen der Entstehung von Diabetes vorbeugen kann, sie also ihrem Kind sehr wohl etwas Gutes tun, wenn sie stillen. Herzliche Grüße und alles Gute! Biggi
Salatgurkenmutti
Ach okay. Vielen dank für ihre Information. :)
Die letzten 10 Beiträge
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen
- Stillpause nach Zahn-OP wg Joddesinfektion
- Hand Fuß Mund unfreiwillige Stillpause
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?