Mitglied inaktiv
Hallo Biggi! Du hast mir, damals "Langzeitstillende", sehr mit deinen Auskünften geholfen. Mittlerweile habe ich mein zweites Kind, 15 Monate, und Miriam liebt "ihre Brust" auch noch sehr. Sie wird noch gestillt, weil es uns beiden Spaß macht und genauso hat sie aber auch Interesse an allem was wir auch essen. Ich finde das wirklich gut. Jetzt muss ich mal kurz meinen Frust loswerden. Bei der Geburtstagsfeier meiner Mutter (69) machte sie die Bemerkung: Miriam ist um das Vergnügen mit der Flasche gebracht worden. Da alles nur Frauen anwesend waren (die damals alle eingeredet bekommen haben, sie hätten zuwenig Milch, und sie hätten ja gerne, aber es hat nicht geklappt) stand ich ziemlich auf verlorenem Posten. Ich habe meine Meinung dazu gesagt, das ich Stillen für das Natürlichste von der Welt halte und die Flasche eben nur dann als Alternative sehe, wenn es eben nicht klappt oder man nicht möchte. Und das die Brust jeder Frau grundsätzlich in der Lage ist, Milch zu bilden. (Bis auf die Wenigen, die wirklich keine Milchdrüsen haben). Eigentlich könnte einem das ja egal sein, aber es macht mich so wütend! Meine Tochter mochte nie den Sauger, hat keine Getränke aus der Nuckelflasche zu sich genommen und auch keinen Schnuller genommen, obwohl ich das manchmal gerne gehabt hätte. Ich kann mir nicht vorstellen, das Kinder lieber einen Gummisauger als eine Brustwarze im Mund haben. Zumindest meine beiden nicht. Aber zu sagen, ich hätte mein Kind um das Vergnügen mit der Flasche gebracht, sagt wohl nur eines aus: ich habe meine Mutter!! um das Vergnügen gebracht, meiner Tochter die Flasche zu geben. Schade, andere Mütter sind stolz auf ihre Töchter, wenn sie stillen. Meine ist wohl neidisch. Leider gelingt es mir nicht immer, über solchen Dingen zu stehen. Da werd ich zum HB Männchen :-) Das musste ich jetzt loswerden! Den Spass am Stillen lassen wir uns nicht nehmen. Es ist so schön, wenn Miriam und ich uns beim Stillen anschauen und uns nah verbunden fühlen, und dann ist es auch schön, wenn sie aufspringt um neue Dinge zu erforschen. Danke fürs Lesen, Biggi! Liebe Grüsse Birgit mit Niklas und Miriam
? Liebe Birgit, gegen dumme Sprüche lässt sich leider wenig unternehmen. In vielen Fällen hilft das nichts anderes als daran zu denken, dass frau zwei Ohren hat: eines für rein und eines für raus. Lass dir das Stillen nicht vermiesen und wenn Du dich hast ärgern müssen, dann lass dort Dampf ob, wo dich jemand versteht. LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
Hallo Birgit, Meine Mutter ist so ca. im selben Alter wie Deine. Ich kenne diese Reaktionen nur zu gut. Keine von den Frauen damals hatte einen blassen Schimmer, was das Stillen anging. Die wußten noch nicht mal von der Vormilch und dachten alle gleich, dass die Milch sofort strömen muß nach der Geburt. Da das dann nicht so war haben sie sich einreden lassen keine Milch zu haben und haben es somit überhaupt aus Unwissenheit nicht versucht. Sehr traurig, aber genauso war es damals. Auch waren die 60er und 70er die Zeit, wo es total "in" war nicht zu stillen, sondern sich von irgendeinem Vertreter das neueste Babypulver überschwätzen zu lassen. Aber man kann den Frauen keinen Vorwurf machen. Sie haben es einfach nicht gewußt! Es gab noch nicht so die Bücher als Ratgeber, schon gar kein Internet oder ähnliches. Es konnte eben nur Erfahrung von Frau zu Frau weitergegeben werden. Und das war bei den meisten gleich null. Ich muß sagen, dass ich "das Glück" hatte im Ausland zu leben, als meine Zwillinge auf die Welt kamen. Hilfe durch die Familie wäre uns zwar im Nachinein sehr lieb gewesen, aber der Vorteil war, mir redete niemand rein. ich habe alles so gemacht, wie ich es für richtig hielt. Habe beide voll gestillt, meine Tochter immer noch. Sie ist bereits über 2.5 Jahre alt. Allerdings nuckelt sie jetzt nur noch an der Brust zum einschlafen, richtig trinken tut sie schon eine ganze Weile nicht mehr. Leider ist es so, dass man in solchen Familienfesten oft nicht angehört wird, weil zu viele dabei sind, die einfach keine Ahnung vom Stillen haben. Aber lasse Dir einfach nichts einreden, sondern verteidige immer Deinen Standpunkt. Gruß aus USA, Dani
Die letzten 10 Beiträge
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen