Mitglied inaktiv
Hallo, ich frage hier für eine Freundin von mir. Sie hat am 08.12.02 ein Kind bekommen und stillt voll. Nun hat sie schon im Krankenhaus Milchstaus gehabt die mit Quarkwickel, Nasenspray behandelt wurden. Doch der erwünschte Erfolgt blieb leider aus. Nun ist natürlich genervt und überlegt mit dem Stillen aufzuhören. Was kann sie noch gegen einen Milchstau tun? Sie legt ihr Kind alle 2 Stunden an und sie trinkt auch recht gut an der Brust. Gruß Sabine
? Liebe Sabine, legen Sie Ihrer Freundin ans Herz, sich so rasch wie möglich an eine Stillberaterin in ihrer Nähe zu wenden. Milchstaus sind oft die Folge eines unguten Stillmanagements, manchmal auch in Verbindung mit einem Saug- oder Anlegeproblem. Sobald dann das Kind korrekt angelegt wird und gelernt hat gut und effektiv an der Brust trinken, kann sich das Problem oft recht schnell lösen. Doch aus der Ferne und noch dazu über Dritte ist es unmöglich etwas Gezieltes zu raten und deshalb ist es immer besser, es kümmert sich eine Kollegin vor Ort direkt um Mutter und Kind. Wenn Sie mir Wohnort und Postleitzahl der Freundin angeben, suche ich ihr gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Die letzten 10 Beiträge
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags
- Stillpause Mamawochenende
- Stillen in Gefahr
- Stillen trotz Tabletteneinnahme
- Was soll meine Frau machen
- Stillstreik+ Saugverwirrung... Kann man noch was retten?
- Kind zieht Brust lang
- Stillstreik oder natürliches Trinkverhalten?
- Anhaltende Rötung nach Mastitis