Anna235
Hallo, Mein Kind ist nun 4 Wochen alt. Er stillt ca alle 2-3 h und trinkt meistens nur 1 Brust innerhalb kürzester Zeit, meistens 8 Minuten. Ich habe denk ich wieder viel Milch wie es bei meiner Großen auch schon war, denn die wibdeln sind voll. Oftmals ist es sber so wenn ich eine Brust stille und ihn wickel und die andere wieder anlegen möchte dann trinkt er da ein wenig und dann geht plötzlich das fiese bauchweh wieder los. Man hört es dann auch total gucken, dann streckt er sich, schreit und wir unruhig und kann nicht mehr trinken obwohl er gern noch würde, das merkt man total. Dennoch schläft er dann aber meistens direkt ein wenn ich ihn zum beruhigen hich nehme.. Bin dann immer unsicher ob er so unruhig ist weil er nichts mehr möchte und satt ist oder aber weil er nicht kann weil der Bauch so schmerzt.. Wie finde ich das heraus? Lg
Liebe Anna235, haben Babys Bauchprobleme, wird empfohlen, sie während und nach den Mahlzeiten aufrecht zu halten, sie häufig aufstoßen zu lassen und sie häufig, aber für kürzere Zeit anzulegen. Manchmal liegt das Spucken wirklich daran, dass die Babys zu hastig trinken. Manchmal ist es auch hilfreich, das Baby mit erhöhtem Oberkörper zu lagern. Eine weitere Möglichkeit ist das „Berg auf Stillen“. Dazu wird das Baby so gehalten, dass sein Kopf, Nacken und Hals höher liegen als die Brustwarze. Beim Stillen mit dem Rückengriff lehnt die Mutter sich dabei nach hinten, beim Wiegengriff wird das Baby von unten mit zwei Kissen im Schoß der Mutter abgestützt und die Mutter lehnt sich, möglichst in einem bequemen Sessel sitzend, zurück. Ich hoffe, meine Tipps helfen dir weiter, melde dich bitte noch einmal und schreibe mir, ob es so besser klappt. Liebe Grüße Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Schilddrüsenwerte und stillen
- Stillpause nach Zahn-OP wg Joddesinfektion
- Hand Fuß Mund unfreiwillige Stillpause
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?