Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

frage

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: frage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

leo ist nun fast 16wochen. er trinkt tagsüber so alle 3-4 stunden, meistens beide brüste und dann abends ab halb 8 zirker alle zwei stunden (immer eine brust) durchgehend bis in den morgen (7.00). dann hält er wieder länger aus *ggg*. er legt gut zu im schnitt 130g die woche und ist zufrieden. nur ich bin dauermüde. ich liebe das nächtliche stillen, weils ruhig ist und wir nur uns zwei alleine haben. tagsüber hat er viel zu schauen und er hat ja auch noch einen fast 4-jährigen bruder der mich ja auch noch braucht... glauben sie, dass er sich denn mal wieder umstellen wird, also tagsüber öfter kommt und mich nachst bisschen länger als knappe 2stunden schlafen lässt? glg meli, tagsüber schlafen geht leider nicht...der große mann ist ja auch da... ps: aber wir haben wohl mittagsruhe mit: "mama bist du ausgeruht? mama du...mama daaas..." zwar ganz leise, aber du weißt was ich meine ;-)


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe meli, ja, das kenne ich auch noch ;-), selbst heute fragt mich meine Tochter mitten in der Nacht, ob ich auch nicht schlafen kann ;-)). Ganz bestimmt wird dein Baby irgendwann einmal länger schlafen, allerdings kann ich dir nicht sagen, wann es soweit sein wird. Es kann gut sein, dass dein Baby tatsächlich die "Extrakuscheleinheiten" in der Nacht braucht und tagsüber einfach zu beschäftigt ist. Versuche doch einmal, dein Baby öfters anzulegen und vielleicht auch ganz oft am Abend, wenn dein Großer schläft. Ansonsten versuche wirklich, dich irgendwie am Tag auszuruhen! o nimm ALLE Hilfe an, die Du bekommen kannst. Erkundige dich mal, ob Du nicht eine Haushaltshilfe bekommen kannst (wegen absoluter und chronischer Erschöpfung). Möglicherweise kann dir auch deine Mutter, Schwiegermutter, Schwester oder eine Freundin (selbstverständlich auch das männliche Pendant dazu) etwas unter die Arme greifen. Das können ganz simple Dinge sein z.B. einmal alle Fenster putzen, deinen Bügelkorb leerbügeln, einige vorgekochte Mahlzeiten für deine Tiefkühltruhe, ein Nachmittag Babysitten während Du in die Sauna gehst oder sonst etwas für dich tust ... o Vielleicht findest Du einen verantwortungsbewussten Teenager, der gegen geringes Entgelt bereit ist, mit deinen Kinder zu spielen oder spazieren zu gehen. In dieser Zeit solltest Du dann aber wirklich entweder schlafen (bzw. ruhen) oder DIR etwas Gutes tun. o Lass den Haushalt auf Sparflamme laufen. Nicht alles muss gebügelt werden. Wenn Handtücher nach dem Baden und Duschen wieder aufgehängt werden, statt auf dem Fußboden zu landen, können sie mehrmals benutzt werden, das spart Wäsche. Es ist nicht wesentlich mehr Arbeit die doppelte Menge Spaghettisoße zu kochen, aber Du hast dann eine fast fertige Mahlzeit für die Tiefkühltruhe. Es schadet nicht der Gesundheit der Familie, wenn Du die Fenster erst wieder im nächsten Jahr putzt. Du wirst sicher einiges finden, was im Haushalt nicht so perfekt gemacht werden muss. o Achte darauf, dass Du genügend isst und trinkst. Du musst keine perfekten Menus kochen und essen, einigermaßen ausgewogen reicht und es darf auch Tiefkühlgemüse statt frischem Gemüse sein (dann sparst Du dir auch das Schälen und Putzen). Eine hungrige Mutter ist nicht so belastbar. o Schau nach vorne. Die anstrengende Zeit wird vorübergehen. Auch dein Kind wird älter und reifer werden und nicht mehr soooo viel Aufmerksamkeit brauchen. Kurz: beschränke viel Dinge auf das absolut Notwendige, so dass Du auf diese Weise mehr Zeit für dich bekommst. Diese "gewonnene" Zeit kannst Du dann dazu nutzen, dich wieder zu erholen, neue Energie zu tanken und auch zu einem ruhigen Gespräch und Nähe mit deinem Mann. Vergiss dich selbst nicht: Gönne dir etwas Gutes, dann lassen sich so anstrengende Phasen leichter überstehen. LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

danke ;-)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.