Mitglied inaktiv
Hallo Frau Welter, Ich habe meinen Sohn (15 Monate) nicht gestillt. Ich hatte früher immer sehr viele Probleme was meine Brust anging, ich empfand meine Brust nie als schön und hatte immer Angst das dies meinem Mann nie reichen würde, daher hatte ich immer den Gedanken im Kopf das es einem Kind dann auch nicht reichen könnte. Aus Angst das sich nicht viel Milch bildet, das dass Kind sich dagegen wehrt weil ich so eine abwehrhaltung gegenüber meinem Busen hatte.Das es sich nicht wohlfühlt an einer Brust die von der Mutter nicht akzeptiert wird. Wir hatten auch eine sehr komplizierte Schwangerschaft wo ich nach der Geburt einfach das Gefühl hatte das ich meinen Körper wieder für mich haben möchte auch durch die Angst das durch das Stillen die Brust sich noch mehr ins Negative verändern könnte...... Nun bin ich wieder Schwanger in der 14. Woche und möchte das Baby sehr gerne Stillen. Ich habe es bei meinem Sohn hinterher sehr bereut es nicht getan zu haben.... Ich habe mir ein Buch geliehen übers Stillen von Hannah Lottroph. Sehr schön beschrieben das Buch, und habe auch sehr sehr viele Vorteile vom Stillen gesehen. Das möchte ich meinem Baby diesmal nicht vorenthalten. Nun aber plagt mich das schlechte Gewissen, weil ich meinen Sohn nicht gestillt habe. Ich bin traurig darüber das ich mich damals nicht auch so viel damit auseinandergesetzt habe wegen meiner Ängste und Probleme :-( Ich stelle mir dann immer vor das mein Sohn mich mal fragen könnte "Hey Mama, warum hast du ........gestillt und mich nicht ?" Mittlerweile habe ich keine Probleme mehr mit meiner Brust und kann mir sehr gut vorstellen zu stillen. Aber ich habe nun Angst das es nicht klappt wegen dem schlechten Gewissen :-( Sind meine Gedanken und Ängste begründet ? Und was kann ich dagegen tun ? Denn ich würde wirklich sehr gerne Stillen. Lieben Dank, Gruss Bianca
Kristina Wrede
Liebe Bianca, ich finde es ganz toll, dass du dich getraut hast, so offen über deine Ängste und Unsicherheiten zu schreiben. Sicher gibt es viele Frauen, die ganz ähnlich wie du empfinden - und niemanden haben, mit dem sie darüber sprechen könnten. Gut verstehen kann ich deine Sorgen, wie du deinem Großen erklären sollst, warum du ihn nicht gestillt hast - doch das genau ist auch die Chance! Kinder sind so offen und großzügig, er wird es verstehen, wenn du ihm von deinen Ängsten (natürlich nicht im Detail) erzählst und auch davon, wie traurig du bist, dass du es nicht doch probiert hast... Er wird es gut akzeptieren können, dass das Geschwisterchen eine eigene "Chance" bekommt, keine Bange! Und sooo bald wird dein "Großer" dich ja auch noch nicht fragen können :-) Sicher kann es dir auch gut tun, wenn du dich mit anderen Frauen zusammenschließt, die dem Stillen positiv gegenüber eingestellt sind und auch einige Erfahrung "rund ums Stillen" haben. Solche Frauen findest du z.B. in LLL-Stillgruppen, aber auch bei anderen Stillförderern. Eine Stillberaterin in deiner Nähe findest Du im Internet unter http://wwwlalecheliga.de (La Leche Liga), http://www.afs stillen.de (Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen) oder http://www.bdl stillen.de (Still und Laktationsberaterinnen IBCLC). Lieben Gruß, Kristina
Die letzten 10 Beiträge
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen
- Stillpause nach Zahn-OP wg Joddesinfektion
- Hand Fuß Mund unfreiwillige Stillpause
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?