Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Frage zum Ablauf

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Frage zum Ablauf

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ! Und zwar wurde mir gesagt, das ich bei dem nächsten Stillvorgang meine Tochter an die Seite legen soll wo sie als letztes war. Nun produziert meine linke Brust aber schneller neue Milch muss ich die Reihenfolge trotzdem einhalten, weil meine Tochter an der zweietn Seite nie so viel trink, bekomme ich Probleme und muss dann abpumpen, weil mir sonst meine Brust weh tut. Ist es denn eigentlich normal das eine Brust wieder schneller voll ist ? Meine Tochter ist jetzt 3,5 Wochen alt und hat natürlich noch nicht ein regelmäßigen abstand zwischen den Mahlzeiten, manchmal schläft sie in der Nacht sogar bis zu 4-5 Std. ist das zu lange oder soll ich sie ruhig schlafen lassen, mein sagt immer sie meldet sich schon wenn sie hunger hat, ist das richtig ? Entschuldigen sie mien durcheinander, bin heute nicht so richtig da. Danke im voraus Sandra+ Vanessa


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Sandra, wir Menschen sind nicht symmetrisch und das gilt auch für die Brüste einer stillenden Frau. Es ist ganz normal, wenn eine Brust mehr Milch bildet als die andere und es ist auch ganz normal, dass ein Baby eine Lieblingsbrust hat. Gelegentlich hat auch die Mutter eine „Lieblingsseite". In einigen Fällen kommt es zu einer stärkeren Milchproduktion in einer Brust, weil in dieser Brust mehr Milchgänge arbeiten und die Milch in dieser Brust schneller und reichlicher fließt. Manchmal wird (häufig unbewusst) an einer Seite mehr angelegt als an der anderen und so diese Seite zu mehr Milchbildung angeregt. Dieser Unterschied ist jedoch normalerweise bedeutungslos, da es nicht auf die Menge in einer Brust ankommt, sondern auf die Gesamtmenge. Es ist außerdem auch möglich mit nur einer Brust zu stillen (Zwillinge haben rechnerisch auch nur eine Brust pro Kind zur Verfügung). Es gibt auch kein striktes und unter allen Umständen einzuhaltendes Schema, nach dem angelegt werden muss. Probieren Sie einfach aus, was für Sie und Ihr Baby am besten passt. Es ist vollkommen normal, dass ein Baby keinen Rhythmus hat und bei einem gut gedeihenden Kind können Sie sich einfach von Ihrem Baby leiten lassen und müssen nicht eingreifen, sondern legen nach Bedarf an. Um moralische Unterstützung zu bekommen und andere stillende Frauen kennenzulernen, kann ich Ihnen wärmstens den Besuch einer Stillgruppe besuchen. Mit Sicherheit werden Sie dort andere Mütter treffen, deren Babys sich so wie Ihres verhalten, oder eben auch ganz anders und Sie werden sehen, dass es eine Vielzahl verschiedener Verhaltensweisen und doch auch viele Ähnlichkeiten gibt und eine weite Spanne von „normal". Wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben, suche ich Ihnen gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Sandra, die meisten Kinder haben eine Lieblingsseite, hatte Jona auch. Dass dann die Seite mehr Milch produziert, ist klar. Ausserdem produzieren die Brüste meistens eh unterschiedlich viel. Ich habe mich damals an die Vorgabe gehalten und bald hatte ich auch an beiden Brüsten etwa gleich viel Milch. Mittlerweile (Jona ist jetzt fast 5 Monate alt) bekommt er nur noch eine Seite - seit er etwa drei Monate alt ist machen wir das so, weil ich einfach zu viel Milch hatte. Das braucht einfach Geduld, bis sich die Brüste auf dein Baby eingestellt haben. Wenn sie 4-5 Stunden schläft, dann würde ich an deiner Stelle drei kreuze hinterher machen und Gott dafür danken *lol* Ich würd sie nicht wecken. Alles Gute euch! Silke


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Biggi, ich stell mal meine Frage anstelle einer Freundin: Der kleine Sohn meiner Freundin ist jetzt 8 Wochen alt. Seit einiger Zeit läuft das Stillen wie folgt ab: Er nimmt die Brustwarze und trinkt kurz, lässt sie dann wieder los und meckert und dann schnappt er wieder danach, saugt und lässt wieder los und meckert...so geht das ganze ...

Hallo Biggi, wir stillen seit 8 Wochen mit Stillhütchen. Doofe Sache, aber leider schaffen wir es nicht, das Ding abzugewöhnen (Stilberaterin war schon da, theoretisch kann sie es ohne, aber sie ist zu ungeduldig und ich im Alltag ehrlich gesagt auch meist zu nachlässig - ist aber eine andere Geschichte). Nun habe ich mich eigentlich damit ab ...