Mitglied inaktiv
Liebe Frau Welter, in der Klinik habe ich immer NUK Stilleinlagen benutzt, diese gabs aber nirgends zu kaufen also bin ich durch eine Produktprobe auf Lansinoh gekommen. Diese sind sehr gut und saugfähig und in der ersten Zeit wo so viel Milch auslief (besonders nachts) brauchte ich die dringend. Doch 5,99 Euro pro Packung (hält knapp eine Woche) ist mir dann auf Dauer zu teuer und jetzt wo weniger Milch ausläuft wäre ich sehr darauf bedacht doch eine andere Stilleinlage zu benutzen. Ich habe einige Mehrweg Stilleinlagen von Alana etc. daheim. Doch bei denen ist dann doch mal ein Fleck am Pullover zu sehen. Wenn ich zwei pro Brust übereinander lege kann ich keine Shirts mehr anziehen, das sieht ja jeder... Nun, ich habe auch schon diverse andere Einweg-Stilleinlagen z.B. von dm probiert, diese fusseln oft und sind für die Größe meiner momentanen Stillbrust einfach zu klein. Ich weiß ich bin ganz schön schwierig, aber vielleicht haben Sie dennoch einen Tipp für mich?
? Liebe Oktober Mami, haben Sie schon einmal Stilleinlagen aus Mikrofaser versucht? Die sind dünn, sehr saugfähig und werden von vielen Frauen geschätzt. Es gibt sie von verschiedenen Anbietern. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
Hallo, die Nuk-Stilleinlagen haben vor kurzem die Verpackung gewechselt- zumindest die, die ich im Krankenhaus bekommen habe. Hießen vorher "ultra dry" und jetzt "Premium". Die Packung ist nur noch halb so hoch und die einzelnen Stilleinlagen auch. es gibt sie beiExtra und Schlecker. Und Schlecker hat ja sogar diesen praktischen Online-Shop, den ich gern und häufig nutze! Mit 2 Packungen Windeln hat man doch ohnehin schon den Mindestbestellwert voll, und Du hast wieder Deine (und meine) Lieblingseinlagen. So, jetzt hab ich genug Werbung gemacht. ;-))) Alles Gute, Eva
Mitglied inaktiv
Hi, die neuen Stilleinlagen von NUK kann ich nur empfehlen. Ich kenne keine andere Marke, die so dünn waren und so trocken hielten. Ich lief nämlich tierisch aus. (Hab sogar mal im Bad die Fliesen ander Wand gegossen) Zur Zeit unserer Hochzeit wuchs mein Busen nochmal immens aber das Oberteil war schon gekauft und Luftholen war nicht mehr. Gescheige denn diese dicken üblichen Einlagen. Da gab es die dünnen NUK noch nicht aufm Markt aber ich kannte sie aus nem Probepack. Ich hatte die Firma dann angeschrieben und die waren so nett und haben mir nochmal ein Probepack geschickt...lol... LG von Cat
Ähnliche Fragen
Guten Tag, ich bin in der 22. Schwangerschaftswoche und bin neulich mit zwei kreisrunden, nassen Flecken auf dem Schlafshirt aufgewacht. Bei meiner lebten Stillzeit vor 5 Jahren hatte ich immer viel Milch. Ich bin im Beruf immer sehr unter Beobachtung und möchte unbedingt vermeiden, dass ich nasse Flecken auf den Brüsten bekomme. Mit meinen alt ...
Mein Baby ist 3Wochen alt und trinkt ca eine Std. ca45min an einer Brust und ca 15min an der anderen Seite. Beim nächsten Stillvorgang (alle 2-4Std) wechseln wir die Seiten. Ich habe richtige Furchen in der Brustwarze, was auch oft schmerzt. Ich pflege sie (Schwarztee, Multimamsalbe,-Kompressen, Heilwolle) und lasse viel Luft dran. Seit ein paar Ta ...
Hallo Biggi, meine kleine ist 18 Monate alt und ich stille meist noch 1x tagsüber und abends + Nachts alle 2 Std. zum einschlafen. Ich wechsle immer Abends und Morgens die Stilleinlagen (trage auch Nachts nen BH), aber es ist schon lang nicht mehr so, dass sie viel abbekommen bzw. sie sind immer "jungfreudig" wenn ich wechsel. Würde es auch reic ...
Liebe Stillberaterinnen, ich wollte kurz wissen ob es sinnvoll ist Stilleinlagen zu verwenden, auch wenn keine Milch mehr unkontrolliert austritt? Vielelicht aus hygienischer Sicht? Sonst würde ich nur noch einen Still BH tragen. Viele Grüße
Hallo, Ich höre immer von allen dass die stilleinlagen oft gewechselt werden müssen weil sie nass sind. bei mir ist das nie der Fall. Ich wechsle sie nur täglich aus hygienisch Gründen, habe ich zu wenig Milch? Baby ist auch zart.
Hallo, Ich habe eine Frage zu der Reinigung von Stilleinlagen. Meine Tochter ist jetzt 5 Wochen alt und ich möchte nicht so viele einmal Stilleinlagen verwenden, sondern welche aus Seide Wolle bzw Baumwolle verwenden. Stimmt es, dass die Einlagen aus Seide Wolle sich von allein reinigen bzw. antibakteriell sind und nur ein auswaschen mit Wass ...
Guten Abend, mein Baby ist jetzt 8 Monate alt und eigentlich klappt alles gut beim Stillen. Ich habe eine doofe Frage. Ich benutze Einmal Stilleinlagen und wechsele diese ein bis zwei mal am Tag oder wenn sie nass sind. Ich habe hier im Forum eine Antwort gelesen, dass es reicht, die einmal am Tag zu wechseln oder wenn sie nass sind. Jetzt habe ic ...
Guten Abend.. Gute Nacht Mir ist grade während dem Stillen aufgefallen dass ich meine stilleinlagen komplett vergessen hatte zu wechseln, also 24h ganz sicher, ich meine länger, sonst wechsel ich sie mindestens einmal, zweimal, weil auch immer was raus kommt, da mein 11 Wochen altes Baby schon getrunken hat mache ich mir jetzt Gedanken ob ich ih ...
Hallo, ich habe aus Versehen 2 Stilleinlagen von Lansinoh mitgewaschen. Ist das, was sich da jetzt aufgelöst hat und an meiner restlichen Wäsche klebt schädlich? oder kann die Waschmaschine jetzt kaputt gehen, weil doch diese Einlagen , die Flüssigkeit in solch Gel verwandeln. Oder ist es wie beim Taschentuch. ?
Hallo, Mein Baby hat einen Soor im Mund und am Po. Sie und ich werden beide behandelt. Da sie teilweise die Brust verweigert, gebe ich ihr ab und an abgepumpte Muttermilch. Darf ich ihr, solange wir den Soor noch haben, nur die frisch abgepumpte Muttermilch geben oder darf ich die abgepumpte Muttermilch eventuell 24 Stunden im Kühlschrank aufbe ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu