Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

frage Auch gern an alle

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: frage Auch gern an alle

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr lieben also ich wollte mal wissen ob ich es richtig mache meine kleine maus schläft bei uns im bett und ich geniesse das total mein freund hat auch nicht dagegen. Jetzt hab ich aber zweifeln weil meine freundin mein dass meine kleine maus jeztz nicht mehr inder lage ist alleine zu schlafen und dass ich später probleme haben wird wenn ich sie in ihren bett schlafe lasse also seit der geburt schläft sie bei uns im bett hat mal versuchen in ihren bett hin zu legen aber da ich sie voll stille und in der nacht aller 2 std melde hab ich sie einfach zu uns ins bett geholt und sie schläft auch beim stillen ein ich hab sie dann auch liegen lassen bis zur nächste malzeit. meine frage ist wird sich das bald alles ändern? wird sie dann irgendwann von aleine in ihren bett schlafen will? oder hab ich da was falsch gemacht un hab sie auf dem falschen bahn gebracht danke für eure antwort


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Mausi-Mama, Für ein Baby ist es absolut normal, dass es in den Armen und an der Brust der Mutter einschläft. `EmanzipierteA Babys sind in der Evolution noch nicht vorgesehen und da unsere Kinder mit der gleichen genetischen Ausstattung auf die Welt kommen, wie in grauer Vorzeit, funktioniert nicht alles sofort so, wie es in unsere moderne Welt passen würde. Seit Jahrtausenden und in unzähligen Kulturen ist das Stillen und gemeinsame Schlafen eine bewährte Methode Kinder glücklich, gesund und zufrieden aufwachsen zu lassen. Das Saugen wirkt beruhigend und nicht umsonst wurden im Laufe der Zeit die verschiedensten Brustattrappen (z.B. Schnuller s.o.) erfunden. Von der Natur ist es nicht vorgesehen, dass ein Baby oder Kleinkind allein ist und alleine einschläft. Nur passt dieses `natürlicheA Verhalten des Babys nicht in unsere derzeitige Zeitströmung und damit haben wir ein (von uns selbst produziertes) Problem: Babys wissen nicht, was zur Zeit `ModeA ist und benehmen sich so, wie sie es seit Anbeginn der Menschheit getan haben. Alleine sein bedeutet für ein Baby oder Kleinkind aus seiner Sicht Lebensgefahr. Sie wissen nicht, dass es heute und in unserer Gesellschaft unwahrscheinlich ist, dass sie von einem wilden Tier gefressen werden, wenn sie alleine sind. Wir können einfach nicht erwarten, dass unsere Babys `begreifenA dass ihnen doch alleine nichts passieren kann und wir können sie auch nicht dazu bringen, dass sie in diesem jungen Alter ein Gefühl dafür entwickeln, dass es doch `nur fünf MinutenA oder welche Zeitspanne auch immer ist, die sie warten müssen bis wieder jemand kommt. Wenn ein Kind so weit ist, dass es alleine Ein(Schlafen) kann, dann wird es dies von sich aus tun. Niemand käme auf die Idee, ein Kind mit sechs Wochen immer wieder hinzustellen, damit es schneller laufen lernt, denn jeder weiß, dass dies nicht sinnvoll ist. Warum soll ein Erzwingen in anderen Bereichen der Entwicklung sinnvoll sein? Weil es für uns Erwachsene angenehmer ist? Das heißt jedoch keineswegs, dass ein Baby oder Kleinkind immer ausschließlich durch Stillen zum Schlaf finden kann. Babys wissen zum Beispiel sehr genau, dass es einen Unterschied zwischen Mutter und Vater gibt und auch, dass der Vater keine Brust zum Stillen hat. Väter und Kinder entwickeln daher - wenn sie die Gelegenheit dazu bekommen - ihre eigenen Wege und sind dabei oft erstaunlich kreativ. Wenn Sie gerne lesen und ein Buch lesen möchten, das sich mit dem Thema Schlaf auseinandersetzt und dessen Autor beim Thema Schlaf auch Achtung vor dem Baby zeigt und dessen Bedürfnisse ernst nimmt, kann ich Ihnen wärmstens `Schlafen und Wachen - ein Elternbuch für KindernächteA von Dr. William Sears empfehlen, das Sie im Buchhandel, bei der La Leche Liga und jeder LLL-Stillberaterin bekommen können. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hi nein du machst das schon richtig deine maus wird irgendwann schon in ihrem bett schlafen wollen wenn sie deine nähe nicht mehr so intensiv braucht mach dir keine sorgen es ist doch schön das kind im bett zu haben es macht das stillen nachts viel einfacher also genieße diese zeit sie geht so schnell vorüber alles liebe Tanja mit Tobias


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Bei unserem Grossen war es mit acht Monaten soweit, dass er alleine einschlafen wollte (im eigenem Bett, weil meine Anwesenheit in stoerte, vorbei waren da die gemuetlichen gemeinsamen Mittagsschlaefchen), bei einer Freundin von mir schlaeft die zwanzig Monate junge Tochter immer noch nicht alleine, obwohl sie nie gestillt wurde, mit dem neuen Baby (sieben Wochen) schlafen sie nun zu viert auf 1,40m. Eng, aber kuschelig. Und unser Kleiner, nun acht Wochen jung, will gleich alleine einschlafen. Er geht lange vor uns um ca. zwanzig Uhr zu Bett (ins Ehebett) und schlaeft alleine ein, ich dachte soetwas gibt es nur im Maerchen, aber er ist richtig wach, so direkt nach dem wickeln und umziehen. Mal sehen wie lange das anhaelt?!? Jetzt wo ich es ausposaune ist es morgen wohl schon vorbei damit. Ich wuerde es immer wieder vorziehen die Kleinen mit im Bett zu haben, weil man dann nicht zum Stillen aufstehenn muss, was sich bei den anderen Muettern immer so muehselig anhoert. Besonders das beim Stillen wachbleiben muessen, damit die Kinder auch bestimmt wieder ins eigene bett kommen. Mein Grosser ist immer nur an der Brust eingeschlafen und ich fast immer mit ;-) Ich kenne keine Regel dafuer, wie man es am besten anstellt, dass die Kids alleine schlafen, ich weiss nur, dass es Nerven und Freude am Dasein der Kinder kostet, wenn man es auf Teufel komm raus versucht, bevor das Kind soweit ist. Liebe Gruesse aus Hamburg Nadine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, laß dir bloß nix einreden. Wenn es für dich und deine Maus okay, dann ist das okay. Das dein partner dich mal wieder für sich alleine haben will ist auch verständlich - aber wenn du deine Maus in ein eigenes bett steckst, obwohl du ein schlechtes gefühl dabei hast, geht die sache schief. mach es dann, wenn du den zeitpunkt gekommen siehst!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, mache einfach das was dir, oder euch am besten gefällt und dir und dem baby gut tut und nicht was olle verwandte oder bekannte zum thema zu sagen haben. verwöhnen ist was anderes. unser sohn schlief auch bei uns im bett. und wir hatten das ruhigste und ausgeglichenste kind ringsum. nestwärme!!!! irgendwann wollte er von allein ins eigene bett. aber er kommt immer noch nachts rübergekuschelt und wir freuen uns auch jetzt immer noch darüber. er wird nächste woche 3 jahre und seine schwester ist 2 monate. die wird auch ein schmusekind.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Unser Sohn schläft mit seinen acht Wochen inzwischen in seinem Bett, allerdings erst, seit es - ohne Gitter - direkt an unserem Bett steht. Hat den Vorteil: Ich kann ihn zum Stillen einfach mal rübernehmen ohne aufstehen zu müssen und ich habe trotzdem mein Bett (meistens) für mich. Wenn wir nachts während des Stillens einschlafen, hab ich auch ein besseres Gefühl, denn ich weiß er kann nicht aus dem Bett fallen. Auch wenn es in den SIDS Ratgebern immer heißt 'im eigenen Bett' wenn das Kind das noch nicht fertig bringt, wäre es eindeutig falsch es dazu zu zwingen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.