Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Flüssigkeitsmangel

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Flüssigkeitsmangel

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Biggi! Meine Tochter wird demnächst 5 Monate und zeigt eigentlich noch keine Anzeichen fürs Beikostfüttern. Ich will auch gerne noch eine Weile weiterstillen. Nur hat sie seit ein paar Tagen einen gesteigerten Appetit. Bevor ich übereilt mit dem Zufüttern beginne, würde ich mir das gerne erst mal anschauen, ob es nicht wieder weggeht. Laufe ich Gefahr, dass sie zu wenig Flüssigkeit bekommt, wenn es tatsächlich an zu wenig Milch liegen sollte? Irgendwo in einer Antwort habe ich mal gelesen, dass 6 nasse Windeln ein Indiz für genügend Flüssigkeit sind. Wie stelle ich das bei diesen supersaugfähigen Windeln fest, ob sie nass genug sind? Viele Grüße Jule


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Jule, einen Flüssigkeitsmangel würdest Du bemerken, denn die Windeln werden dann deutlich leichter, der Urin konzentriert, gelb und deutlich riechend und es ist auch Verstopfung möglich. Ich liste dir hier nochmals die Anzeichen für ein gut gedeihendes Kind auf, inklusive einer Beschreibung wie nass „nass" ist: • mindestens fünf bis sechs nasse Wegwerfwindeln hat (um zu sehen wie nass „nass" ist, kannst Du sechs Esslöffel Wasser auf eine trockene Windel geben). Diese Regel gilt aber nur für voll gestillte Kinder, das heißt das Baby bekommt nichts außer Muttermilch (kein Wasser, Tee, Saft usw.). Du kannst auch die Windeln eines ganzen Tages sammeln, wiegen und mit dem Gewicht der gleichen Menge trockener Windeln vergleichen. Die Differenz sollte mindestens 300 bis 360 g betragen) • in den ersten sechs Wochen täglich mindestens zwei bis vier Stuhlentleerungen (später sind seltenere Darmentleerungen normal) • eine durchschnittliche wöchentliche Gewichtszunahme von mindestens 110 g pro Woche ausgehend vom niedrigsten Gewicht (mit zunehmendem Alter verringert sich die durchschnittliche Gewichtszunahme), • eine gute Hautfarbe und eine feste Haut, • Wachstum in die Länge und Zunahme des Kopfumfangs • ein aufmerksames und lebhaftes Verhalten des Babys in den Wachphasen. Ich hoffe, das beantwortet deine Frage. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.