Sommer11
Hallo, Jetzt habe ich noch eine Frage zum Stillen. Meine Tochter ist jetzt 4 Monate alt. Ich stille voll. Sie will meistens sehr regelmäßig alle 3 Stunden etwas zu trinken (außer bei Schüben). Auch nachts. Es ist nachts zwar anstrengend, trotzdem gehe ich noch nicht auf dem Zahnfleisch :) Andauernd wollen mir Leute einreden, dass ich abends zusätzlich zum Stillen Folgemilch geben soll, die sei gehaltvoller, damit das Kind durchschläft. Bis heute hatte ich aber das Gefühl, dass ich genug, fast zuviel Milch habe und meine Tochter nicht mehr trinkt, weil sie satt ist. Jetzt bin ich etwas verunsichert. Wie erkenne ich denn, ob ich genug Milch habe? Stimmt es, dass Folgemilch gehaltvoller ist und die Kinder damit besser durchschlafen? Danke für die Antwort Gruß Birte
Liebe Birte, von Durchschlafen spricht man, sobald ein Baby fünf Stunden oder länger in einem Stück schläft. Um welche Tageszeit das ist, spielt keine Rolle für den Begriff "durchschlafen". Die Fähigkeit längere Zeit am Stück zu schlafen ist unabhängig von der Ernährung. Ein Baby muss eine gewisse Reife erreichen, um längere Zeit schlafen zu können. Wann dieser Zeitpunkt erreicht wird, ist von Kind zu Kind unterschiedlich. Eine Flasche mit künstlicher Säuglingsnahrung (oder ein Abendbrei) verbessern das Schlafverhalten nicht (das wurde in Studien nachgewiesen). Es gibt nicht wenige Kinder, die dann sogar noch weniger schlafen. In Untersuchungen im Rahmen der SIDS Forschung (Plötzlicher Kindstod) wurden Hinweise darauf gefunden, dass Babys nicht dazu geboren sind, durchzuschlafen, bevor sie ein Alter erreicht haben, in dem ihre Herz Lungen Mechanismen reif genug sind, um ein Atmungsversagen während des ruhigen Non REM Schlafes zu verhindern. Diese Reife erreicht nicht jedes Baby im selben Alter und ein Erzwingen des Durchschlafens ist womöglich nicht im Sinne des Babys. Auf viele Fragen zum Thema Schlaf lassen sich Antworten und Hilfestellungen in dem Buch "schlafen und Wachen ein Elternbuch für Kindernächte" von Dr. William Sears finden. Dieses Buch kann im Buchhandel und bei jeder LLL Stillberaterin bezogen werden. Ich bin sicher, es wird dich trösten und dir Sicherheit geben, dass Du alles richtig machst! LLLiebe Grüße, Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Stillen nach Problemen
- Leber in der Stillzeit?
- Anliegen
- Baby von der Flasche zur Brust zurück bringen
- Stillstreik?
- Kind (2,5 Jahre) schläft nur mit Brust ein
- Weiterhin nach Bedarf stillen?
- Tocher (5 Monate) verweigert linke Brust
- Tagsüber abstillen
- Unruhiges Trinkverhalten / Starker Milchspendereflex