Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Flaschenfütterung

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Flaschenfütterung

Julie_Girasol

Beitrag melden

Hallo liebe Biggi, erstmal ganz lieben Dank für deine Antworten. Die geben immer viel Kraft und Beruhigung. Also, ich habe Donnerstag einen Termin mit meinem Freund, zu dem wir unser Baby, 7 Monate, nicht mitnehmen können. Meine Eltern passen auf sie auf. Nun dauert der Termin vielleicht 2 Stunden oder mehr. Ich würde meine Kleine vorher stillen und dann ist die Frage, ob ich besser abpumpen und meinen Eltern eine Flasche mitgeben sollte? Sie kennt die Flasche nicht, ich hab Angst, dass sie sie nicht nimmt oder eine Saugverwirrung entsteht..? Kann das jetzt mit 7 Monaten noch passieren? Sie ist eigentlich ein absoluter Brustjunkie. ;D Nuckel verweigert sie. Sie hat schon ein paar Mal aus dem Becher getrunken, sollten meine Eltern ihr stattdessen lieber die Milch in einem Becher geben? Oder können sie ihr einfach ein bisschen Brei geben, wenn sie Hunger hat? Der Mittagsbrei sitzt und den Getreide-Obst-Brei am Nachmittag führen wir gerade ein (3. Tag). Der Termin ist am späten Nachmittag, können meine Eltern ihr dann einfach den Mittagsbrei geben, dass sie satt wird? Oder ist das nicht empfehlenswert? Wenn wir uns für die Flasche (oder Becher) Muttermilch entscheiden, sollte ich die Milch kurz vorher abpumpen oder kann das auch ein paar Stunden vorher sein? Wenn ja, wo lagere ich sie und wie lange ist sie dann haltbar? Vielen Dank schon mal für die Antwort!


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Julie_Girasol, bleib ganz ruhig, Deine Kleine und Deine Eltern schaffen das schon :-). Sicherlich können Sie den Brei anbieten und wenn Dein Kind mag, kann es auch abgepumpte Muttermilch aus dem Becher oder mit einem Löffel bekommen. Die Flasche würde ich persönlich nicht geben, nicht wegen einer Saugverwirrung, sondern weil Dein Baby sie halt noch gar nicht kennt. Du kannst die Milch in aller Ruhe am Vormittag abpumpen oder auch schon einen Teil am Vortag. Du kannst die Milch zusammenschütten und sammeln, es ist allerdings besser, die Milch nicht bei jedem Abpumpen wieder aus dem Kühlschrank herauszunehmen und dabei durch die Wärme der Hand (die ja die Flasche hält) und die Außentemperatur anzuwärmen. Besser ist es, die Milch in eine frische Flasche abzupumpen und anschließend zu der bereits vorhandenen gekühlten Milch dazu zugießen und auch die Pumpe nach jedem Gebrauch gründlich mit heißem Wasser auszuspülen und anschließend trocknen zu lassen. Du wirst sehen, es wird gut klappen :-). Lieben Gruß Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Vanessa ist jetzt 5 Monate alt und ich stille sie voll. Letzte Woche war ich zum ersten Mal abends weg. Hab`mich 2 Tage gequält mit Milch abpumpen, um 2 Abendmahlzeiten ersetzen zu können. Als ich nach Hause kam erzählte mir mein Mann, dass die Kleine kurz an der Flasche getrunken hat, dann wohl registriert hat, dass etwas nicht stimmt und ...

Hallo Biggi! Brauche mal wieder Rat von dir. Da ich im September wieder einmal wöchentlich zu arbeiten beginne, habe ich jetzt schon mal versucht meiner 9 Wochen alten Tochter abgepumpte Muttermilch mit einer Flasche zu füttern. Obwohl ich es bereits mehrmals probiert habe (auch verschiedene Sauger), will sie einfach nicht aus der Flasche trinken. ...

Hallo Kristina, ich stille meine Tochter, jetzt 8 Wochen alt, voll. Sie trinkt immer sehr lange mindestens 45min - 60 min bis sie zufrieden ist. Dies erscheint mir sehr lang. Evtl. haben Sie auch hierfür eine Erklärung. Meine Verwandschaft macht mich schon verrückt das meine Milch nicht reicht und ich solle mal abpumpen. Letztens habe ich dies ...

Liebes Stillberatungsteam, ich hätte eine Frage an Sie: Vor 17 Tagen ist meine Tochter Emily auf die Welt gekommen. Es handelt sich um mein erstes Kind, d.h. es ist alles neu für mich. Im Krankenhaus habe ich leider, wahrscheinlich wegen Überlastung, keine richtige Stillberatung bekommen. Es wurde mir von Anfang an empfohlen zusätzlich zum Kolos ...

Hallo, ich habe im Moment Sorge, dass meine Tochter (12 Wochen alt) nicht mehr satt wird. Seit ihrer 2. Lebenswoche stille ich nur noch mit der rechten Brust, da in der Milch der linken Seite immer wieder B-Streptokokken gefunden werden. Am Anfang hat sie noch Fläschchen mit HA-Nahrung dazu bekommen, weil die eine Seite nicht ausreichte. Seit ca 6 ...

Liebe Biggi, mein Sohn ist jetzt 2 Monate alt, ich stille voll, was auch super klappt. Im Oktober werde ich heiraten und möchte gerne Alkohol trinken und daher den Kleinen, der dann 3 Monate alt ist, mit der Flasche füttern. Bis der Alkohol abgebaut ist dauert ja, so dass ich damit rechne, mind. einen Tag statt zu Stillen die abgepumpte MuMi mi ...

Hallo liebes Stillteam, mein morgen acht Wochen alter Sohn wurde bislang voll gestillt. Da ich eine Saugverwirrung vermeiden wollte, hat er bis vor ca einer Woche auch nie etwas anderes zum Saugen bekommen. Resultat ist, dass er Schnuller fast alle und fast immer völlig widerlich findet - ich habe ein ganzes Arsenal an Schnullern, die er alle bi ...