Mitglied inaktiv
meine kleine ist jetzt fast 1 Jahr alt und will nur gestillte werden sie verweigert jede Art der Beikost. Wenn ich ganz großes Glück habe ist sie mal etwas Banane oder ein wenig Keks. Aber sie hat noch nie so "richtig" gegessen. Ich hab glaube ich schon alles versucht Gläschen oder auch selbst gekocht 3-5 Löffelchen danach spuckt sie alles aus. Ich habe ihr auch schon einen Löffel gegeben damit sie selber essen kann aber nichts scheint zu helfen. Ich weis nicht mehr weiter sie wiegt nur 9-10kg und ich habe das Gefühl das sie eigentlich schwerer sein sollte.Laut dem Arzt aber noch ok. Wie lange reicht nur oder fast nur stillen eigentlich aus ? Was kann ich noch machen um ihr die Beikost etwas schmackhafter zu machen? Sie nimmt auch keine Flasche oder einen Schnuller und schläft auch nur an den Brust. Nachts ist sie ein regelrechter Dauernuckler zumindest das würde ich doch gerne ändern. Kannst du mir da einen Tipp geben um sie nachts abzustillen. Mit ablenken oder etwas anderes anbieten habe ich es schon versucht. Aber leider habe ich damit keinen Erfolg gehabt sie brüllt sich richtig hysterisch und das nicht nur 5 Minuten sondern auch mal 45 min. oder länger. Was sowohl für sie als auch für mich eine quälerei ist. ich hoffe du kannst mir helfen lieben Gruß janette
Liebe Janette, voll gestillte Einjährige sind nicht die ganz große Seltenheit und es gibt vereinzelte Berichte über Kinder, die sogar noch weit ins zweite Lebensjahr hinein ausschließlich gestillt wurden und dabei gut gediehen sind und sich altersentsprechend entwickelt haben. Ein Kind, das lange jegliche feste Nahrung verweigert, kann aber wohl kaum zum Essen gezwungen werden, denn: was macht ein Mensch, den man mit Gewalt dazu zwingen will, etwas zu tun? Er blockiert oder zerbricht. Beides ist nicht wünschenswert, schon gar nicht in der Eltern Kind Beziehung. Druck und Zwang sind nicht geeignet, um ein Kind zum Essen zu bringen. Im Gegenteil: je mehr Druck, je mehr Kampf es gibt, umso schwieriger wird die Situation und zum Schluss gibt es in diesem Kampf ums Essen nur Verlierer. Die Situation dürfte bei euch jetzt schon so angespannt sein, dass es sehr viel Geduld und Ruhe brauchen wird, um wieder eine Entspannung zu erreichen, so dass dann mit vieeeeeel Geduld und ganz ohne Druck das Thema feste Nahrung erneut angegangen werden kann. Verweigert ein Kind deutlich länger jegliche Beikost, ist es allerdings sicher nicht verkehrt, das Kind genauer anzuschauen und eventuell auch die Eisen und Zinkwerte zu kontrollieren. Es kommt zwar eher selten vor, doch manchmal liegt die Essensverweigerung der Kinder gerade an einem Mangel dieser Spurenelemente und dieser Mangel verschärft sich dann noch weiter, wenn das Kind nicht isst. Bitte also zum einen Geduld bewahren, dem Kind fingergerechte Nahrung und gemeinsames Essen am Familientisch und mit anderen Kindern (Nachahmungseffekt) anbieten und einmal von der Kinderärztin/arzt nachschauen lassen. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Die letzten 10 Beiträge
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen