Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Extreme Probleme beim Stillen....

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Extreme Probleme beim Stillen....

Chiara 2020

Beitrag melden

Liebe Frau Welter, ich hoffe,Sie nehmen sich die Zeit um mein Post zu lesen. Ich habe lange überlegt ,ob ich Ihnen schreibe. Jetzt ist es wirklich soweit. Ich bin Mama eines 10 wochen alten Babys. Ich habe ungeplant per Kaiserschnitt entbunden. In der Schwangerschaft habe ich mich mit allen Themen beschäftigt nur nicht mit Stillen,da ich dachte,dass ist das einfachste was es gibt,das Baby kommt zur Welt,geht zack an die Brust und das wars... Leider bin ich sehr enttäuscht und weiss nun nicht mehr weiter. Im Krankenhaus wurde direkt nacht der Geburt 30 ml Pre gegeben weil sie unterzuckert war. Mir wurde im Kh Stillhütchen gegeben und nach jedem Stillen sollte ich Pre geben damit sie satt wird. Als frischgebackene Mama vertraut man den Hebammen und Krankenschwestern im KH und macht das,was sie sagen und damit sie satt wird. Heute würde ich definitiv keine Pre geben und erstmal recherchieren und immer anlegen anlegen anlegen. Aber das war mir alles nicht bewusst zu dem Zeitpunkt. Zuhause angekommen,hat meine Hebamme sie immer gewogen,sie nahm 40 gr zu in 5 Tagen. Und meine Hebamme redete mir auch ein,mehr Pre zu geben. Gesagt getan. Die Kinderärztin meinte,ich soll erst stillen,und ihr 120 ml Pre anbieten und gucken was sie trinkt damit sie immer satt ist. Sie trank bis dahin 90 ml nach dem Stillen und hat die 120 ml nie angenommen.Ich bot immer Pre an obwohl mein Baby nach dem stillen friedlich und ruhig war. Mir war das alles nicht klar genug. Also suchte ich mir eine Stillberaterin. Sie hat mein Baby direkt ohne Stillhütchen an meine Brust bekommen und sie hat auch garnicht verstanden,wieso weshalb warum mir Stillhütchen gegeben wurden. Sie hat eine Stillprobe gemacht. Sie nahm nach dem Stillen beim 1. mal 90gr zu. darauf die Woche 70 gr und inzwischen 50-60 gr nach jeder Stillprobe. Achja und wenn ich einmal am Tag abpumpe,pumpe ich in der rechten Brust 50 ml an und in der linken Brust 10 ml. Meine Stillberaterin meinte,dass die Menge zum Vollstillen reichen würde und die Stillprobe auch sehr gut ist. Sie hat die Pre komplett reduziert. statt inzwischen der 120 ml pro Mahlzeit zufüttern soll ich nur 60 ml Pre dazzu geben. Aber wenn ich meiner Kleinen nach dem Stillen 120 ml anbiete,trinkt sie die auch. Manchmal will sie nach 90 ml auch nicht und schließt ihre Lippen und dreht sich weg.Mit 60 ml wäre sie nicht satt. Ich möchte schon gerne genau wissen,ob sie satt ist. Das Abpumpen,stillen ,sterilisieren der Pumpheräte, zufüttern ist mir wirklich zu viel und zu stressig inzwischen. Ich würde sooogerne vollstillen. Ich habe so kaum Zeit für mein Baby weil ich mit Stillen,Pre zubereiten ,zufüttern,abpumpen,sterlisieren beschäftigt bin. Wie oft und vorallem wann sollte ich abpumpen? Momentan pumpe ich 3 mal ab,stille IMMER beide Brüste, füttere zu. Die rechte Brust nimmt sie sehr gerne,trinkt sehr intensiv und effektiv immer zwischen 7-8 Minuten. Wenn sie fertig ist,lege ich sie an die linke Brust. Sie fängt an der linken Brust immer an zu schreien,weinen,zappeln,drückt mit dem Kopf gegen meine Brust und zieht ihr Kopf immer so nach 20 Sekunden von der Brust weg. Ich „zwinge“ sie leider,versuche sie anzulegen,trage sie,gehe die Treppen hoch und runter bis ich die 7-10 Minuten voll habe mit dem Stillen pro Brust.Mit ach und Krach mit Tragen,trösten anlegen brauche ich wirklich 30-40 Minuten für die linke Brust !!! Mir wurde beigebracht,dass immer beide Brüste a 15 Minuten gestillt werden müssen. Ich schaffe aber keine 30 Minuten in einer Stillmahlzeit. Ich weiss nicht wie richtig das ist wie ich das mache. Mein Mann und meine Mutter haben gesehen wie ich die linke Brust stille. Sie meinten nur,wie ich mein Baby so quäle und warum wir uns das antun mit der linken Brust ich habe mich seit 10 Wochen damit abgefunden das es schon „normal“ ist.... Mir tut das im Herzen sooo weh aber ich möchte alles dafür tun das ich Vollstillen kann Meine Frage an Sie liebe Frau Welter: würde es meinen Baby reichen, wenn ich ihr nur die rechte Brust anbiete,und die linke Brust abpumpe (10ml) ? oder muss ich wirklich IMMER BEIDE Brüste stillen in einer Stillmahlzeit? Wie oft soll ich Ihrer Meinung nach abpumpen? Darf ich die abgepumpte Milch in die Pre Nahrung geben? Finden Sie die abgepumpte Menge und die Stillprobe gut? Ich weiss nicht,wieso weshalb warum ich in den Teufelskreis mit der Zufütterung gekommen bin! Mein Baby hat nie abgenommen o.ä Im Krankenhaus haben sie mir direkt die Pre Nahrung fürs Baby gegeben. Und die 5 Tage die ich im Kh verbracht habe,wurde mir nie gesagt,das man oft genug anlegen muss Vielleicht können Sie mir sagen,wie ich in Zukunft vorgehen soll.Achja,meine Stillberaterin hat mir Domperidon empfohlen aber meine Frauenärztin verschreibt es mir nicht,weil es wohl zu viele Nebenwirkungen hat. Malzbier trinke ich,den Stilltee,esse Mandeln und Datteln ,trinke viel Wasser 2 Liter und ernähre mich gesund. Vielen Dank für Ihre Antwort jetzt schonmal und danke das Sie sich die Zeit genommen haben,um das alles durchgelesen. Ich hoffe so sehr,dass Sie mir weiterhelfen wie ich nun weitervorgehen soll.


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Chiara 2020, es tut mir so leid, dass Sie nicht gut begleitet wurden und nun solche Sorgen haben. Viele Babys haben eine Lieblingsseite und oft läuft eine Seite wirklich auch besser. Sie können nur eine Seite anbieten, allerdings würde ich dann an der anderen vermehrt abpumpen, da die Milchproduktion nur dadurch gesteigert wird. Dann würde ich nicht dazu raten, mit der Flasche zuzufüttern, sondern eine alternative Fütterungsmethode wählen. Oft trinken Babys dann besser an der Brust. Wenn Sie bei Youtube die Stichworte "Cup feeding" und "baby" eingeben, können Sie viele Videos finden auf denen zu sehen ist, wie das geht. Es ist in der Regel von Fütterer und Kind wirklich schnell gelernt. Auch sollten Sie auf den Schnuller verzichten, wenn Sie diesen bisher gegeben haben, das gesamte Saugbedürfnis sollte an der Brudst gestillt werden. Ich kann nicht sagen, wie oft Sie abpumpen sollten, denn ich sehe nicht, ob Ihr Baby korrekt und effektiv trinkt. Wenn das Baby kein Saugproblem hat, dann wird es die Milchmenge von ganz alleine erhöhen, indem es mehr saugt. Die Vorstellung, dass die Brust (ähnlich wie eine Flasche) nach dem Stillen leer ist und erst wieder aufgefüllt werden muss, ist so jedoch nicht richtig. Zwar wird zwischen den Stillmahlzeiten Milch produziert, der Hauptanteil der Milch wird jedoch erst während des Stillens gebildet. Das Saugen des Kindes gibt das entsprechende Signal zur Milchbildung, der Milchspendereflex wird dann ausgelöst. Deshalb ist es auch falsch zwischen den Stillmahlzeiten eine längere Pause einzulegen, damit sich die Milch in der Brust sammelt, sondern es muss häufiger angelegt werden, um die Milchmenge zu steigern. Je mehr Sie also zufüttern, um so weniger Bedarf wird gemeldet und die Milchmenge erhöht sich nicht. Sie sollten deshalb in den nächsten Tagen sooft wie möglich anlegen, um die Milchmenge zu steigern, am besten legen Sie ein paar „Stilltage“ ein. Legen Sie sich auf die Couch und stillen Sie sooft es nur geht. Zusätzlich können Sie dem Baby etwas Muttermilchsahne füttern. Sie streichen dazu Milch aus oder pumpen sie ab, geben sie dann in 10 ml Spritzen und stellen sie dann kopfüber in ein Glas t (also mit der Spitze nach unten). Lassen Sie aber ein bisschen Luft, denn die Schwerkraft wird den Kolben vielleicht etwas weiter in die Spritze drücken... Oben auf der Milch wird sich eine Fettschicht absetzen, der Muttermilchrahm. Nach ca. 2 Stunden können Sie den wässrigen unteren Teil der Milch ausdrücken und Ihrem Kind die verbleibende Sahne in den Mund träufeln. Sie werden sehen, damit wird Ihr Baby bald einen Schub machen und Sie müssen weniger zufüttern. Sie können die Muttermilch mit der Pre schon mischen. Können Sie am Wochenende die Stilltage einplanen? Wir können uns jeden Abend austauschen, zunächst würde ich die Pre-Nahrung nur reduzieren und nicht gleich ganz aufhören. Außerdem wäre es sinnvoll, doch noch ein paar Tage zu wiegen, was das Baby an der Brust trinkt. Haben Sie noch Kontakt zu der Stillberaterin? Kann sie sich das Saugverhalten noch einmal ansehen? Kopf hoch, Sie schaffen das! Herzlichen Gruß und eine gute Nacht Biggi


Chiara 2020

Beitrag melden

Liebe Frau Welter, vielen Dank für Ihre schnelle Rückmeldung erstmal. Einige Antworten von Ihnen 1:1 habe ich auch bei anderen gefunden,kopieren Sie die Antworten? ... Mein Baby hat ein extremes Saugbedürfnis,mit dem Schnuller ist sie super friedlich und glücklich. Sonst leckt sie ihre komplette Hand ab oder den Hals und Schultern von mir und meinem Mann. Saugprobleme hat sie nicht und auch keine Saugverwirrung. Sie meldet sich alle 2-3 Stunden erst dann lege ich sie an.Lange Stillmahlzeiten habe ich nur,weil ich sie erst dann anlege wenn sie sich meldet. Ist das denn falsch? Ich lege sie an,füttere dann zu und nach 30/40 Minuten pumpe ich ab. Heute habe ich lange gewartet um abzupumpen und die Milch zu sehen. Es sind leider nur 20ml die auf beiden Brüsten zusammen rauskommen. Meinen Sie meine Milch wird weniger,wenn ich noch vor 3-4 Wochen 80 ml abgepumpt habe? Kann im 3. Monat noch die Milchsteigerung stattfinden? Ja ich kann Stilltage einlegen aber bringt es denn noch was nach nach 3 Monaten? Kann die Milchmenge gesteigert werden? Ja Kontakt habe ich noch zu meiner Stillberaterin aber ganz zufrieden bin ich mit ihr nicht. Sie hat sich das Saugverhalten mehrmals angeschaut und gesagt,dass mein Baby sehr sehr gut trinkt. Ohne Pause ,effektiv und intensiv. Kann es sein das ich zuwenig Milch habe?


Chiara 2020

Beitrag melden

ich warte noch auf eine Antwort:(


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.