momo13
Guten Tag, ich habe das Problem wie viele andere auch schon :-). Meine Tochter will einfach nicht richtig essen. Sie ist jetzt 12 Monate alt und am Mittag isst sie so zwischen 40-80g Brei und abends ca. 2,5 TL Haferflocken mit Milch und Apfelmus. Ich habe versucht mich davon nicht stressen zu lassen, auch wenn es nicht ganz einfach ist. An vielen Tagen isst sie gerade mal 2-3 TL und spuckt dann den Brei regelrecht wieder aus. Oder sie holt ihn sich mit den Fingern aus dem Mund und verstreicht ihn dann überall (Tisch, Gesicht, Kleider etc.) Sie darf auch bei uns (3 Kids und 1-2 Erw.) am Tisch mitessen, aber das isst sie genausowenig. Zwischendurch mampft sie gerne mal ein Stückchen Apfel, Möhre oder Gurke oder auch ein kleines Zwieback. Eigentlich wäre das alles nicht so schlimm, nur dass ich gestern in der U6 war. Leider ist ihre Kurve ziemlich nach unten gegangen und sie sollte rund 1 KG schwerer sein und gewachsen ist sie auch weniger, also auch die Kurve nach unten. Mein Kinderarzt meinte ich solle ihr einfach alles geben, was ich ihr geben kann und ich sollte abstillen weil die Milch für sie nicht mehr reicht an Nährstoffen. Aber sie isst ja noch weniger und sie verweigert den Brei auch wenn sie richtig Hunger hat. Nicht selten endet dass dann, dass wir beide weinend da sitzen und wirklich nur stillen hilft. Ich möchte auf keinen Fall schon komplett abstillen. Aber so 1-2 Mal stillen am Tag und dann in der Nacht noch ist für mich in Ordnung. Ich habe auch kein Problem wenn sie 2-3 mal nachts kommt, aber wenn sie gar nix isst kommt sie alle 1,5-2 h nachts und dass ist schon sehr viel. Zurzeit kommt sie nachts 2x, mit den 2 Mahlzeiten, die komplett ersetzt sind. Ich weiss nun nur nicht, wie soll ich es schaffen, dass sie in 2 Wochen 250 g schwerer ist als jetzt? Grade eben hab ich ihr Essen angeboten (Nudis, Ei und Rote Beete), nach 1 TL war schluss. Dann hat sie ein Bröckchen Brot gegessen und dann hab ich ihr nochmal Brei gekocht, davon hat sie 2 TL gegessen. Dann war Schluss und das obwohl sie ganz sicher Hunger hatte. Ich war jetzt über 45 Minuten beschäftigt damit und hab sie dann doch stillen müssen, weil sie nur noch weint und anhänglich ist, weil sie ja Hunger hat. Ich bin langsam echt verzweifelt, weil ich nicht weiss, wie ich ihr helfen kann. Haben Sie noch einen Tipp, wie ich das irgendwie hinkriegen kann? Viele Grüße Nicole
Liebe Nicole, ab dem ersten Geburtstag sollte schon langsam geschaut werden, warum ein Kind so gar nicht essen mag. Kann das Kind eventuell einen Zinkmangel haben? Auch ein leichter Eisenmangel kann zu Problemen führen. Beides kann die Ursache für ein schlecht essendes Kind sein. Wichtig ist irgendwann nach dem ersten Geburtstag wirklich, dass die Ursache für die Essensverweigerung gefunden wird. Gleichzeitig solltet Ihr weiterhin versuchen, dem Kind feste Nahrung anzubieten. Setzen Sie auf den Nachahmungstrieb des Kindes und bieten Sie ihm an, was auch ihr esst (natürlich nur, wenn es sich um etwas babygeeignetes handelt). Stillkinder sind durch die immer wieder auftretenden Geschmacksveränderungen der Muttermilch (je nach dem was die Mutter isst, schmeckt die Milch unterschiedlich) an den Speiseplan der Mutter gewöhnt und lehnen andere Nahrung dann oft ab. So schwer es auch fällt, versucht die Geduld zu bewahren und macht weiterhin keinen Kampf ums Essen. Wenn es erst einmal so ist, dass das Essen Machtkampf bedeutet, dann sind Eltern sehr schnell die Verlierer und viele Essstörungen haben ihre Ursache in einem krampfhaften Machtkampf ums Essen im Baby und Kleinkindalter. Ein krampfhaftes Abstillen würde ich niemals empfehlen, denn je mehr Zwang hinter dem Essen steht, umso mehr wird das Kind sich weigern. Probieren Sie es einfach weiterhin immer wieder aus und lassen Sie die Werte kontrollieren, evtl. wäre eine zweite Arztmeinung sinnvoll. Alles Gute! Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen
- Stillpause nach Zahn-OP wg Joddesinfektion
- Hand Fuß Mund unfreiwillige Stillpause
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?