Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Es juckt! Und das sagt die Ärztin:

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Es juckt! Und das sagt die Ärztin:

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Biggi, ich war heute doch bei einer Frauenärztin, die einen Abstrich von meiner Brust machte. Sie empfahl mir zunächst verdünnt Teebaumöl aufzutragen und wenn es denn doch ein Pilz sein sollte (erfahre ich morgen), dann soll ich Canifug-Creme auftragen. Mich würde jetzt nochmal Deine Meinung in Bezug auf die Unbedenklichkeit beider Mittel für meine Tochter Emily (*19.09.01) interessieren. Lt. Ärztin sind beide unbedenklich... Vielen Dank, Silke


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Silke, über das Teebaumöl wird es sicher geteilte Meinungen geben. Da es jedoch vor dem Stillen abgewaschen werden sollte (den Geschmack sollte man dem Kind schon nicht zumuten und außerdem besteht die Gefahr, dass es die Brust ablehnt, wenn sie so unangenehm schmeckt) spricht gegen die Verwendung. Alles, was wieder abgewischt werden muss reizt die Haut zusätzlich. Falls ein Pilzmedikament notwendig wird, dann MUSS auch der Mund deines Kindes mitbehandelt werden, um auszuschließen, dass ihr euch immer wieder gegenseitig ansteckt (Ping-Pong-Effekt). Canifug enthält Clotrimazol, dazu zitiere ich dir aus „Arzneiverordnung in Schwangerschaft und Stillzeit" Spielmann, Schaefer, 6. Auflage 2001: „Zu den lokal wirksamen Antimykotika zählen Nystatin und Clotrimazol. Sie werden praktisch nicht resorbiert und sind enteral für den Säugling nicht verfügbar. Umfangreiche Erfahrungen mit der therapeutischen Anwendung im Säuglingsalter sprechen gegen ein toxisches Potential. Gleiches gilt für Miconazol (z.B. Daktar), das ebenfalls kaum resorbiert wird. Bofonazol (Mycospor), Croconazol (Pilzcin), Econazol (z.B. Epi-Pevaryl), Fenticonazol (z.B. Lomexin), Isoconazol (Travogen), Ketoconazol (z.B. Terzolin), Sertaconazol (z.B. Mykosert) und Tioconazol (z.B. Fungibacid) sind in der Struktur und Wirkung dem Clotrimazol verwandt aber weniger erprobt. ... Empfehlung für die Praxis: Lokale Antimykotika der Wahl für die Stillzeit sind Nystatin und Clotrimazol. Auch Miconazol ist akzeptabel. Diese drei Mittel sind den anderen o.g. lokal wirksamen Antimykotika vorzuziehen. Falls tatsächlich eines der anderen Mittel zwingend indiziert ist, kann uneingeschränkt weitergestillt werden, wenn nur vorübergehend oder kleinere Flächen behandelt werden" Gute Besserung und LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Biggi, vielen Dank für die ausführliche Antwort! Dann lasse ich das Teebaumöl lieber weg... Um den Ping-Pong-Effekt zu vermeiden, wische ich das Canifug also nicht von meiner Brust ab, bevor ich stille? Emily würde dann automatisch die Creme in den Mund bekommen und sich so mitbehandeln? Habe ich das so richtig verstanden? Tut mir leid, dass ich nochmal nachfrage, aber in der Packungsbeilage von Canifug wird das sicherlich nicht beschrieben sein... VIelen Dank, Silke


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Silke, leider wird es nicht ausreichen, deine Tochter auf diese Weise "indirekt" zu behandeln, sie muss noch zusätzlich mit einem von der Kinderärztin/arzt verordneten Präparat behandelt werden. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.