Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Ersatz zur Muttermilch?

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Ersatz zur Muttermilch?

Grizzly

Beitrag melden

Guten Tag Frau Welter, meine Tochter wird in einer Woche ein Jahr alt. Ich Stille seit ca. 2 Monaten nur noch abends zum Einschlafen und direkt morgens nach dem Aufwachen. Nun würde ich gerne schrittweise (zuerst morgens, dann abends) abstillen. Muss ich meiner Kleinen dann noch Pre-Milch als Ersatz geben? Oder klappt es gänzlich ohne Ersatz? Egal, mit wem ich darüber in meinem Umfeld spreche, jeder sagt mir, ich müsse dann unbedingt Pre-Milch geben. Und: sie ist morgens nach dem Aufwachen (schläft ca. 11 Stunden am Stück) verständlicherweise immer sehr hungrig und lutscht direkt am Daumen und schreit. Es wird schwierig, da zuerst noch eine Alternative zur Muttermilch zuzubereiten - kann ich ihr da auch einfach zum Überbrücken ein paar Stückchen Brot (ohne groß irgendwas) geben? Ich würde mich über eine Antwort sehr freuen. Viele liebe Grüße


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Grizzly, nach dem ersten Geburtstag benötigt ein (ungestilltes) Kind etwa 350 ml Milch (oder etwas mehr als einen kleinen Joghurt) und 20 g Käse, um seinen Milchbedarf zu decken. Du kannst ganz normale Vollmilch geben, Pre-Milch ist nicht mehr nötig. Dein Kind muss aber auch nicht unbedingt Kuhmilch trinken. Es gibt eine ganze Menge an kalziumreichen Nahrungsmitteln, mit denen sich der Kalziumbedarf decken lässt. Eine Tasse (227 g) gekochter Chinakohl ist eine alternative Möglichkeit zur Kalziumversorgung und bietet 86 % des Kalziumgehaltes einer Tasse (240 ml) Milch. Eine halbe Tasse (113 g) Sesamkörner die zu Backwaren und Pfannkuchenteig hinzugefügt oder über Salat oder Getreide gestreut werden können enthält doppelt so viel Kalzium wie eine Tasse (240 ml) Milch. Weitere Kalziumlieferanten sind Melasse, mit Kalzium angereicherter Tofu, Spinat, Broccoli, Zwiebelkraut, Winterkohl, Leber, Mandeln und Paranüsse sowie Dosensardinen und Lachs (die allerdings beide mitsamt der weichen Gräten gegessen werden). In der Früh kann das Kind sicherlich auch Brot essen. Liebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo liebe Stillberaterinnen, Meine Tochter ist nun 10 Monate Alt und wird Tagsüber schon eine Weile nicht mehr gestillt, sie isst fleißig am Familientisch mit. Seit 2 Nächten schläft sie nun nachts durch und braucht keine MuMi mehr. Also Stille ich sie seit 2 Tagen überhaupt nicht mehr und davor auch auch immer nur kurz Nachts. Nun mache ich ...

Hallo , mein Baby ist 3,5 Monate alt und ich habe zwei Probleme . Mein Kleiner kann nur beim Stillen einschlafen, jetzt wäre es aber aufgrund meiner Arbeit wichtig das auch mein Mann ihn Tagsüber aber auch gerne Abends schlafen legen kann. Wir haben einen geregelten Tagesablauf und ein Einschlaf Ritual wo auch mein Mann stark vertreten ist. Auch ...

Guten Tag Frau Welter, Ich musste meine 10-monatige Tochter vor ein paar Tagen leider abstillen, weil bei mir jetzt eine Schilddrüsenüberfunktion festgestellt wurde und ich Tabletten nehmen muss. Bisher hatte ich meiner Tochter neben dem Stillen nur Wasser und Tee angeboten. Nun frage ich mich, ob sie jetzt noch Premilch als Stillersatz benötig ...

Guten Abend :) Und zwar - unser Sohn ist 18 Wochen alt und ich stille ihn voll . Reifezeichen für die Beikost hat er noch keine (vielleicht mit viel Fantasie ) , was aber auch nicht schlimm ist. Geplant hatte ich , bis zum 6. Monat zu stillen und dann nach und nach , Mahlzeit für Mahlzeit das stillen durch Brei zu ersetzen . Nun möchte ich ...

Hallo! Ich stille meinen 9,5 Monate alten Sohn mittlerweile nur noch nachts ca 2-3 Mal. Tagsüber isst er Brei in sämtlichen formen ,nur mag er Milchbrei nicht sonderlich. Muss ich ihm tagsüber Milch anbieten? Wenn ja was für eine? Und wenn ich nachts ebenfalls abgestillt habe, was braucht er dann täglich? Liebe Grüße

Hallo. Meine Tochter ist jetzt genau 1 Jahr alt und wir hatten von Anfang an eigentlich eine wundervolle Stillbeziehung und nie Probleme. Sie wurde voll gestillt. Hat leider auch von Anfang an Schnuller und Flasche (egal ob PRE oder meine Milch) abgelehnt. Mit 6 Monaten dann die Beikost und mittlerweile isst sie tagsüber ganz normal die Familienkos ...

Hallo, Ich habe eine Frage ich stillen meinen Sohn immer zum Schlafen. Ansonsten isst er schon für sein Leben gerne. Ich muss allerdings wieder arbeiten und mein Mann bekommt ihn nicht zum Schlafen. Schnuller oder Flasche versteht er das Prinzip nicht er beißt immer bur darauf rum. Haben Sie eine Idee wie ich ihm eine Alternative näher bringen kann ...

Liebe Stillberaterin, ich stille unseren Sohn (über ein Jahr alt) noch 2x täglich (vor dem Mittag- & Nachtschlaf). Da er mittlerweile als Kleinkind auch nach Aussage der Kinderärzte keine (Folge-) Milch mehr benötigt und bereits von der Milchflasche entwöhnt ist, frage ich mich, was man in solch einem Fall üblicherweise an besten dem 1-2-jährig ...

Guten Tag, Meine Tochter ist fast 16 Monate alt und wird noch einmal zum Mittagsschlaf und einmal am Abend zum Nachtschlaf gestillt. Ohne Stillen kann sie nicht einschlafen und schreit und wird wütend. Ich möchte jetzt aber gerne ganz mit dem Stillen aufhören und habe versucht, ihr stattdessen ihren Becher zum Einschlafen anzubieten. Sie tri ...

Hallo  ich stille meinen Sohn (14 Monate) mittlerweile ausschließlich zum Einschlafen und in Nacht. Ich habe versucht ihn abends und mittags zum Einschlafen nicht mehr zu stillen und der Papa hat das zu Bett gehen übernommen. Nun klappt dies ganz gut - zu Mittag schläft der Kleine bei Papa ein und dann ca. 1,5 Stunden durch. Am Abend schläft er ...