Mitglied inaktiv
Liebe Biggi, Zuerst einmal vielen Dank für Deine Ratschläge im Lauf der letzten 7 Monate (letzteres war noch meine merkwürdige allergische Brustreaktion, wo die Hautärztin nicht genau wußte, ob es sich um einen Pilz oder eine Allergie handelt. Inzwischen habe ich durch puren Zufall festgestellt, daß die Stilleinlage zum Teil Schuld war. Und zwar sind die nässenden Wunden nie ganz geheilt, solange ich Stilleinlagen von Nuk und Babylove benutzt. Dann habe ich eine Packung von Stilleinlagen "Die Wonnig Weichen" benutzt. Die ganze Zeit hatte sich alles viel verbessert und mit der neuen Packung von Babylove ging es wieder los. Die habe ich jetzt wegschmissen. Das Ganze ist ein bißchen lang geworden aber wer weiß: vielleicht wird meine Erfahrung einer anderen stillenden Mutti das Gleich ersparen. Und nun zu meiner Frage: Vor ca. einem Monat ich bei Kai (heute 7 Monate + 1 Woche alt) mit dem Mittagsbrei angefangen, was von Anfang an problemlos ging: er war begeistert. Jetzt wollen wir morgen den Abendbrei einführen. Allerdings ist es so, daß er bis jetzt noch 2-mal morgens(ca. 6.30 und ca. 9.30), 1 x nachmittags (gegen 16.00 Uhr)und 2 x abends (gegen 18.30/19.00 und gegen 20.30) noch gestillt wird und dann die Nacht durchschläft. Er hat wirklich diesen Still-rythmus. Die Kinderärztin riet mir, Kai gegen 19.00 mit dem Brei zu füttern und ihn ins Bett für die Nacht zu legen und so die 2 Abend-Brustmahlzeiten zu ersetzen. Es wird sich zeigen, ob er weiterhin die Nacht durchschläft oder nicht. Sollte er durchschlafen, soll ich vorbeugend etwas für meine Brust tun, da auf einmal 2 Brustmehlzeiten entfallen? Danke im voraus für Deine ANtwort. LG Nathalie
? Liebe Nathalie, allergische Reaktionen sind leider auch an der Brust nicht auszuschließen. Zwei Stillzeiten auf einmal ausfallen zu lassen ist für die Brust mit Sicherheit riskant und deshalb würde eine Stillberaterin niemals dazu raten. Eine prall gespannte Brust und Stauungen sind bei dieser Vorgehensweise fast sicher vorprogrammiert. Sobald Du Stauungen oder ein unangenehmes Spannungsgefühl bekommst, kannst Du gerade so viel Milch mit der Hand ausstreichen (oder ganz vorsichtig abpumpen), dass die unangenehme Spannung nachlässt und Du dich wieder wohl fühlst. Nicht mehr ausstreichen, sonst wird die Milchbildung weiter angeregt. Zusätzlich kannst Du die Brust kühlen. Sinnvoller wäre es allerdings, die Stillzeiten langsam und nacheinander zu ersetzen. LLLiebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Eine Ernährungsberaterin hat gemeint, ich solle den Abendbrei besser jetzt mit Kuhmilch zubereiten, bis jetzt habe ich den Brei immer mit Muttermilch angerührt. Ich wollte das eigentlich so lassen.... Mausi ist knapp 11 Monate Ab 1 Jahr brauchen die Mäuse ja auch Kuhmilch, muss ich das irgendwie mit dem Stillen "verrechnen" oder zählt Muttermi ...
Hallo, meine kleine Tochter ist nun 6 Monate und wir haben seit einer Woche mit dem Abendbrei begonnen. Den Mittagsbrei bekommt sie schon einige Zeit gegen 12uhr, nachmittags fast immer einen Obstbrei so gegen 15uhr und abends dann die Mahlzeit gegen 18Uhr. Um ca. 18:30 wird sie meist müde und ich bringe sie ins Bett. Hierzu habe ich sie bis ...
Guten Tag Frau Welter, meine Tochter wird in einer Woche ein Jahr alt. Ich Stille seit ca. 2 Monaten nur noch abends zum Einschlafen und direkt morgens nach dem Aufwachen. Nun würde ich gerne schrittweise (zuerst morgens, dann abends) abstillen. Muss ich meiner Kleinen dann noch Pre-Milch als Ersatz geben? Oder klappt es gänzlich ohne Ersatz? E ...
Hallöchen:) Ich habe da eine Frage... Meine Tochter ist fast 7 Monate alt, ich habe sie voll gestillt und bin jetzt gerade am Abstillen... ich habe schon den Mittagsbrei,Nachmittagsbrei und Abendbrei ersetzt. Nachts und morgens Stille ich noch. Ich habe das stillen vom einschlafen fern gehalten, dem nach klappt daS sehr gut mit dem NUR Brei aben ...
Hallo! Ich stille meinen 9,5 Monate alten Sohn mittlerweile nur noch nachts ca 2-3 Mal. Tagsüber isst er Brei in sämtlichen formen ,nur mag er Milchbrei nicht sonderlich. Muss ich ihm tagsüber Milch anbieten? Wenn ja was für eine? Und wenn ich nachts ebenfalls abgestillt habe, was braucht er dann täglich? Liebe Grüße
Hallo. Meine Tochter ist jetzt genau 1 Jahr alt und wir hatten von Anfang an eigentlich eine wundervolle Stillbeziehung und nie Probleme. Sie wurde voll gestillt. Hat leider auch von Anfang an Schnuller und Flasche (egal ob PRE oder meine Milch) abgelehnt. Mit 6 Monaten dann die Beikost und mittlerweile isst sie tagsüber ganz normal die Familienkos ...
Hallo, Ich habe eine Frage ich stillen meinen Sohn immer zum Schlafen. Ansonsten isst er schon für sein Leben gerne. Ich muss allerdings wieder arbeiten und mein Mann bekommt ihn nicht zum Schlafen. Schnuller oder Flasche versteht er das Prinzip nicht er beißt immer bur darauf rum. Haben Sie eine Idee wie ich ihm eine Alternative näher bringen kann ...
Liebe Stillberaterin, ich stille unseren Sohn (über ein Jahr alt) noch 2x täglich (vor dem Mittag- & Nachtschlaf). Da er mittlerweile als Kleinkind auch nach Aussage der Kinderärzte keine (Folge-) Milch mehr benötigt und bereits von der Milchflasche entwöhnt ist, frage ich mich, was man in solch einem Fall üblicherweise an besten dem 1-2-jährig ...
Hallo Biggi! meine Tochter, 6,5 Monate, bekommt seit 2 Tagen zu ihrem Mittagsbrei noch den Abendbrei von Hipp (Grießbrei pur ohne Zuckerzusatz). Sie wird zum einschlafen noch gestillt. heute Abend hat sie ein ganzes Gläschen vom Abendbrei verputzt, es wurde Windel gewechselt und Pyjama angezogen, dann ins Bett, gestillt, Baby ist eingeschlafe ...
Guten Tag, Meine Tochter ist fast 16 Monate alt und wird noch einmal zum Mittagsschlaf und einmal am Abend zum Nachtschlaf gestillt. Ohne Stillen kann sie nicht einschlafen und schreit und wird wütend. Ich möchte jetzt aber gerne ganz mit dem Stillen aufhören und habe versucht, ihr stattdessen ihren Becher zum Einschlafen anzubieten. Sie tri ...