biggi123
Hallo, meine Tochter (10 Monate) isst 3x am Tag Brei und wird ansonsten nach Bedarf gestillt. Sie hat gelegentlich Probleme mit harten Stuhlgang. Beim Brei achte ich sehr auf stuhlaufflockernde Nahrung. Sie trinkt auch ausreichend Flüssigkeit: Wasser und Muttermilch. Jetzt frage ich mich, ob der harte Stuhl auch durch meine eigene Ernährung als stillende Mutter verursacht werden kann? Oder liegt es doch eher an der Beikost? MfG
Liebe biggi123, zu Beginn der Einführung der Beikost kann es zu Verdauungsproblemen sowohl in die eine wie in die andere Richtung kommen, denn der Darm muss sich erst an die neue Aufgabe gewöhnen. Wenn ein Kind allerdings längerfristig Probleme mit festen Stuhlgang hat sollte auf der einen Seite darauf geachtet werden, dass es genügend Flüssigkeit zu sich nimmt (eventuell einfach häufiger stillen) und auf der anderen Seite sollte die Beikost so gewählt werden, dass sie eher stuhlauflockernd als stopfend wirkt. Gerade die bei uns so beliebten Karotten für Babys führen nicht selten zu Verstopfung (beim Obst gilt dies für Banane), andere Gemüse wie Zucchini, Kürbis, Pastinake, Brokkoli und auch Obstsorten wie Birne werden oft besser vertragen und tragen zu weicherem Stuhlgang bei. Ein Wechsel der Gemüse und Obstarten kann deshalb sehr sinnvoll sein. Muttermilch wirkt eher abführend und deine Ernährung spielt bei der Verstopfung keine Rolle. LLLiebe Grüße Biggi Welter