Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, mein kleiner ist fast 6 Monate; bekommt mittags Brei und wird ansonsten gestillt. Ich möchte wieder mehr Energie bekommen und auch Gewicht verlieren. Deshalb beginne ich den morgens mit frischgespressten O-Säften und Obst. Reduziere meinen Fleich und Käsekonsum und esse verstärkt Gemüse. Hört sich eigentlich sehr gesund an oder? Was muss ich beachten um weiterhin gut stillen zu können und meinen "Kleinen" nicht zu irritieren? Viele Grüße Sabrina eisch-Misch
? Liebe Sabrina, für die Zusammensetzung der Muttermilch kommt es nicht so sehr auf die Zusammensetzung der Muttermilch an. Obwohl sich Frauen in verschiedenen Ländern und unterschiedlichen Kulturen sehr unterschiedlich ernähren gibt es so gut wie keine Unterschiede in der Zusammensetzung der Muttermilch. Es ist sehr schwierig bis unmöglich, die Milchzusammensetzung deutlich über die Ernährung zu beeinflussen. Dies mag ein Schachzug der Natur sein, um das Überleben des Babys zu sichern. Ernährt sich eine Mutter nicht gut, so geht dies zunächst nicht zu Lasten der Qualität der Muttermilch, sondern zu Lasten der Mutter. Erst wenn die Reserven der Mutter erschöpft sind (zum Beispiel bei schwer unterernährten Frauen in Hungergebieten), kommt es zu Veränderungen der Muttermilch, die jedoch weniger die Qualität als die Quantität betreffen. Allerdings gibt es eine Ausnahme und das ist die Mutter, die sich vegan (also komplett ohne jegliches tierisches Eiweiß) ernährt. Hier kann es zu einem Mangel an B12 - auch in der Muttermilch - kommen, so dass bei einer solchen Ernährungsform entweder die Mutter oder das Kind zusätzliches Vitamin B12 aufnehmen sollten. LLLiebe Grüße Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen