Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Er kommt alle 2 Stunden!!

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Er kommt alle 2 Stunden!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Welter! Mein kleiner Sohn (8 Wochen) kommt zur Zeit alle 2 Stunden! Und das mit ach und krach! Habe ihn schon versucht herauszuzögern, aber mit der Flasche geht das nicht, denn die mag er nicht wirklich, und den Schnuller spuckt er mir auch oft raus. Das hält mal 10 Minuten, aber nicht länger. Es war in den letzten Wochen so, daß er alle 3-4 Stunden kam. Nun quängelt er schon nach 1-1/2 Stunden, und ich kann ihn bis 2 Stunden ziehen, aber da ist auch schon Feierabend. Wenn das ein Wachstumsschub sein soll, dann haben wir aber sehr viele. Ich dachte schon, daß die Milch nicht reicht, aber er holt pro Woche zw. 300 und 400g zu. Da müsste die Milch wohl ok sein. Kann ich was daran ändern? Bin ratlos!!!


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Myri, auch ohne Wachstumsschub ist es absolut nicht ungewöhnlich, dass ein Baby in diesem Alter alle zwei Stunden an die Brust will. So kleine Babys wollen durchschnittlich mindestens zwischen acht und zwölf Mal innerhalb von 24 Stunden an die Brust. Muttermilch ist innerhalb von 60 bis 90 Minuten verdaut und der Organismus eines Babys ist auf häufige Mahlzeiten eingestellt. Dabei ist es nun nicht unbedingt immer so, dass ein Kind zügig zwanzig Minuten trinkt und sich dann nach drei Stunden das nächste Mal rührt, sondern es kommt immer wieder zu Stillepisoden, die so ablaufen: das Kind trinkt eine kurze Weile, hört auf, döst vielleicht sogar weg und beginnt erneut kurz zu trinken usw. Dieses Clusterfeeding und ist absolut normal für kleine Babys und vor allem am späten Nachmittag und abend kommt es verstärkt zu solchen Cluster-Phasen. Doch die Zeit arbeitet für Sie: Mit zunehmendem Alter ist es bei den meisten Babys so, dass die Stillabstände größer werden und auch wenn es nicht so aussieht im Moment, die Zeit vergeht sehr viel schneller als Sie es sich vorstellen können. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Myri, "Kann ich was daran ändern?" Ja, Deine Einstellung! ;o) Für ein so kleines Baby sind Abstände von ca. zwei Stunden normal und gut. Ihn 'ziehen' würde ich mir sparen. Still' ihn doch lieber sofort, dann ersparst Du ihm und Dir selbst viel Stress. Es gibt keinen Grund einen Mindestabstand einzuhalten, aber das wird Biggi Dir sicher besser erklären können! ;o) LG Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mir macht es nichts aus, ihn alle 2 Stunden zu stillen, es sind ja auch nur 5-7 Minuten pro Seite! Ich habe eher Angst, daß er zu dick wird. Er wiegt schon 6 Kilo bei 60 cm. Und das mit 8 Wochen!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Keine Angst, Stillkinder können nicht überfüttert werden. Gib mal "Gewicht" oder "dick" oder "überfüttern" in die Suchfunktion ein, da wirst Du ein paar beruhigende Antworten finden. Alles Gute, Holli


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Myri, Es ist nicht notwendig einem Kind die Brust vorzuenthalten, weil es vielleicht etwas mehr wiegt. Babys gibt es in verschiedenen Größen und mit verschiedener Statur und es ist nun einmal so, dass es kleine, schmale Babys ebenso gibt wie große, kräftige und alle Variationen, die dazwischen liegen. Die Statur der Kinder ist genetisch festgelegt und bei einem Kind das nach Bedarf gestillt wird, ist nicht zu befürchten, dass dadurch der Grundstein für ein späteres Problem mit Übergewicht gelegt wird. Im Gegenteil, Stillen schützt vor Übergewicht. Das heißt jedoch nicht, dass nicht auch ein gestilltes Baby zwischendurch wie ein kleiner Buddha aussehen kann. Im Gegensatz zur (industriell) stark weiterverarbeiteten Nahrung enthält Muttermilch keine leeren Kalorien. Es gibt keinen Beweis dafür, dass ein gestilltes Kind, das rasch zunimmt, als Erwachsener Gewichtsprobleme haben wird. Im Gegenteil es gibt mehrere Untersuchungen, die zeigen, dass Stillen eindeutig vor Übergewicht schützt und dass dieser Schutz nicht nur im Kindesalter sondern auch beim Erwachsenen anhält. Das Fett, das sich in der relativ passiven Phase vor dem Krabbelalter möglicherweise ansammelt, stellt einen Vorrat für die sehr aktive Phase dar, in der das quirlige Krabbelkind keine Zeit zum Essen haben will. Im Alter von ein bis zwei Jahren werden die Kinder, die schnell zugenommen haben, gewöhnlich von alleine schlanker. Gerade Kinder, die nach Bedarf gestillt werden, behalten ein gutes Gefühl dafür, wann sie satt sind, denn sie entscheiden ja selbst, wann und wieviel sie trinken. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.