Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Eitriges, tränendes Auge

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Eitriges, tränendes Auge

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Max ( 6 Wochen ) hat schon seit seiner Geburt ein tränendes Auge das auch immer leicht eitert. Mal mehr mal weniger. Manchmal ist es auch komplett verklebt. Die Ärztin bei der U 3 sagte, daß dies normal sei, da die Tränenkanäle bei den Zwergen oft noch nicht richtig offen seien. Wenn sich dies bis zum 3 Monat nicht gebessert hätte, müßte man den Tränenkanal durchstechen. Ich reinige das Auge regelmäßig mit abgekochtem Wasser, Isotone Natriumchloridlösung oder Muttermilch. Was kann ich noch tun um ihm eine solche Prozedur zu ersparen. Manchmal bekommt er das Auge gar nicht mehr richtig auf, dann merkt man einen Tag wieder fast überhaupt nichts. Da muß es doch irgendetwas geben ??? Danke im Vorraus... Tanja


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Tanja, tut mir leid, da kann ich Ihnen leider nicht mehr dazu sagen, denn ich bin Stillberaterin und keine Ärztin. Bitte besprechen Sie das mit Ihrer Kinderärztin/arzt und wenn Sie den Eindruck haben, dass die Behandlung nicht so nützt, wie es wünschenswert ist, dann können Sie auch eine zweite ärztliche Meinung einholen. Gute Besserung und LLLiebe Grüße Biggi Welter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Baby hatte das auch, der KA hat mir dann Antibiotische Augentropfen verschrieben und nach 3 Tagen war mein Kleiner dann davon erlöst. Ich verstehe nicht wieso Dein KA da so lange herumexperimentiert?! Der arme Wurm!! Dann kannst Du noch versuchen beim stillen mit dem Zeigefinger an der Stelle kreisend zu massieren, wo das Auge auf die Nase trifft, da sitzen die Tränenekanäle, evtll. dehnen die sich so etwas. Gute Besserung für den Kleinen Carmen


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

julian ist 6 monate und hat seit zwei wochen ein immer wieder stark tränendes auge + verklebungen am auge. kann ich auch da muttermilch zum abwaschen verwenden oder ist am auge davon abzuraten? das auge ist nicht gerötet, eben nur verklebt und ständig am tränen. ich verwende ja ansonsten muttermilch bei vielen kleinen wehwechen etc. aber am auge? ...

Liebe Frau Welter, leider habe ich eine Regenbogenhautentzündung bekommen und werde seit gestern mit mehreren Augentropfen behandelt. 2 davon sind pupillenweitend (Mydrum,Atropin) zusätzlich stündlich Prednifluid und abends eine Salbe mit Prednisolon. Ich würde gerne weiter stillen, aber in manchen Beipackzetteln wird zu einem Abstillen geraten be ...

leider habe ich keinen Arzt im Forum gefunden (Kinderwunschärzte bzw. Kinderärzte) wo ich meine eigentliche  Frage loswerden kann.  Daher versuche ich zumindest ein Teil über die Stillberatung beantwortet zu bekommen, weiss ab er nicht ob SIe helfen können. Ich stille schon seit 14 Monaten (aktuell 15 Uhr bis 8 Uhr morgens).  Teil 1 Vorgeschich ...