Mitglied inaktiv
Hallo Biggi Welter, obwohl ich meinen mittlerweile 3 Monate alten Sohn Liam gerne voll stillen wollte, ließ ich mich bereits im Krankenhaus dazu überreden, dazu zu füttern. ("Schauen Sie sich Ihr Kind doch an; wollen Sie es hungern lassen?" - eine grandiose Motivation!). So stille ich Liam seither, und wenn er hinterher noch Hunger hat, bekommt er eine Flasche - was zum Glück nicht nach jeder Mahlzeit der Fall ist. Leider hat Liam eine ausgeprägte Vorliebe für meine rechte Brust, während er manchmal sogar wie am Spieß brüllt, wenn ich ihn links anlegen möchte. Da er an der rechten Seite viel länger und öfter trinkt, habe ich mittlerweile den Verdacht, daß links überhaupt keine Milch mehr produziert wird. Zumindest höre ich ihn nicht schlucken (was bei der rechten Seite sehr deutlich der Fall ist). Seine Unlust ist in meinen Augen ein weiteres Indiz. Ist es denn möglich, daß nur noch die rechte Brustseite Milch produziert? Und wenn ja; kann ich die Milchbildung links nochmals irgendwie aktivieren? Vielen Dank und herzliche Grüße Lou Braun
? Liebe Lou, Wir Menschen sind nicht symmetrisch und das gilt auch für die Brüste einer stillenden Frau. Es ist ganz normal, wenn eine Brust mehr Milch bildet als die andere und es ist auch ganz normal, dass ein Baby eine Lieblingsbrust hat. In einigen Fällen kommt es zu einer stärkeren Milchproduktion in einer Brust, weil in dieser Brust mehr Milchgänge arbeiten und die Milch in dieser Brust schneller und reichlicher fließt. Manchmal wird (häufig unbewusst) an einer Seite mehr angelegt als an der anderen und so diese Seite zu mehr Milchbildung angeregt. Dieser Unterschied ist jedoch normalerweise bedeutungslos, da es nicht auf die Menge in einer Brust ankommt, sondern auf die Gesamtmenge. Es ist außerdem auch möglich mit nur einer Brust zu stillen (Zwillinge haben rechnerisch auch nur eine Brust pro Kind zur Verfügung). Das einzige Problem, das auftauchen kann, besteht darin, dass die Brüste ungleich in der Größe sein können. Doch dies ist ein eher kosmetisches Problem und nach dem Abstillen gleichen sich die Unterschiede wieder aus. Manchmal hat das Kind auch eine Lieblingsseite weil es sich in einer bestimmten Stellung unwohl fühlt (z.B bedingt durch seine Lage im Mutterleib oder durch eine Verletzung bei der Geburt). Hier sollte das Kind einmal von der Kinderärztin/arzt angeschaut werden, um auszuschließen, dass eine solche Ursache für die Seitenbevorzugung vorliegt. Ihr Stillbeginn und auch die bisherige Stillzeit scheinen nicht so ganz glücklich verlaufen zu sein und es sieht danach aus, dass Ihre Betreuung in dieser Hinsicht nicht unbedingt optimal waren. Ich kann Ihnen deshalb nur sehr ans Herz legen, dass Sie sich an eine Kollegin in Ihrer Nähe wenden, die sich anschauen kann, wie Ihr Kind an der Brust trinkt und mit Ihnen gemeinsam bespricht, wie Sie vorgehen können, um Ihrem Kind vielleicht auch die weniger beliebte Brust „schmackhaft" zu machen und Ihre Milchmenge an den Bedarf Ihres Kindes anzupassen. Wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben, suche ich Ihnen gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
Hallo.. grundsätzlich geht das , dass du nur noch mit einer Seite stillst... hab ich vor Jahren auch gemacht.. erst 9 monate beidseitig, dann 9 monate nur noch rechts, weil meine Tochter die linke Warze nicht gut fasste und die Brust immer Probleme machte . Kein Problem.. nur siehst du irgendwann seiten-different aus, weil die abgestilllte Seite kleiner wird*g* Zum Re-aktivieren würde ich die linke Seite immer zuerst geben , damit der Saugreiz noch stark ist .. milchbildende Produkte für ne Weile dazunehmen.. und aufpassen , dass die linke Seite eben genug angeregt bleibt. Man selbst neigt nämlich auch zu einer Lieblingsseite . Gruss und viel Erfolg Viviane
Die letzten 10 Beiträge
- Baby von der Flasche zur Brust zurück bringen
- Stillstreik?
- Kind (2,5 Jahre) schläft nur mit Brust ein
- Weiterhin nach Bedarf stillen?
- Tocher (5 Monate) verweigert linke Brust
- Tagsüber abstillen
- Unruhiges Trinkverhalten / Starker Milchspendereflex
- Abstillen für Kinderwunsch
- Stillen in der 2 Schwangerschaft
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!