Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

Einschlafprobleme

Frage: Einschlafprobleme

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn (2. Kind) ist 9 Wochen alt. Ich stille ihn voll, genau wie ich es bei meiner großen Tochter (2,5 J.) leidenschaftlich getan habe. Allerdings gibt es seit einiger Zeit Probleme. -Ich habe einen sehr starken Milchspendereflex, daher schnalzt er sehr beim Trinken und schluckt viel Luft. Er geht nach dem Ansaugen oft von der Brust ab, da lass ich dann die Milch ablaufen. Danch geht er wieder ran und trotzdem schnalzt er noch beim Trinken. Kann ich das unterbinden? Saugt er falsch? Er umfasst die Brustwarze komplett. Nur manchmal rutscht er etwas ab und nuckelt vorne dran. Wahrscheinlich weil die Milch so stark kommt und er so weniiger in den Mund bekommt, oder? -Am Anfang habe ich ihn nur im Liegen gestillt, wollte aber etwas "Normalität" haben und auf den Wiegegriff gewechselt. Seit einigen Tagen trinkt er sehr unkonzentriert, schaut umher, dockt wieder an. Ich schirme ihn dann mit einer Windel ab. Manchmal bringt er danach aber alles im Schwall wieder raus. War es dann doch kein Hunger? Obwohl er Hunger-Zeichen gibt: Zunge an Lippe anstoßen und etwas rausstecken, Suchreflex waugelöst durch Finger an die Wange halten. -Er findet kaum selbst in den Schlaf. Bis vor ein paar Wochen hat er nach dem Stillen im Bettchen wietergeschlafen. Seit einigen Wochen schläft er tagsüber fast nur noch im Tragetuch. Nach dem Stillen schläft er oft in der REM-Phase, ich muss ihn hochnehmen, wg. der vielen Luft im Bauch. Es kommt auch ordentlich Luft raus. Nur er ist danach wieder wach. Lege ich ihn dann ins Bettchen dauert es nicht lange und er weint. Anfangs hat er sich durch Hand auf die Stirn legen beruhigt und ist eingeschlafen. Zur Zeit hifft gar nichts mehr. Ich möchte ihm keinen Schnuller geben. Bei unserer Tochter ging es ohne. Ich denke, er hat wahrscheinlich ein groößeres Saugebürfniss, denn durch Saugen an meinem Finger beruhigt er sich. Ich nehme den Finger allerdings wieder raus, damit er sich nicht dran gewöhnt, danach weint er logischerweise. Habe ihm ein Seidenpüppchen zum Nuckeln gekauft. Allerdings kann er es sich nicht selbst in die gewünschte Position bringen. Bisher hatten wir damit keinen ERfolg. Was kann ich da noch machen? Ist es nur eine Phase? Vielen Dank. Christine


Beitrag melden

Liebe Christine, du kannst mal versuchen, ob er besser trinkt (also weniger schnalzt), wenn du ihn in der "Berg-Auf" Position stillst. Also so, dass er "über" dir liegt und sein Kopf höher positioniert ist als deine Brustwarze. Der starke Milchspendereflex sollte sich in den nächsten Wochen etwas einspielen, bzw. dein kleiner Mann lernt, die Brust noch besser zu "greifen" und schluckt dann weniger Luft. Das Spucken hat mit den noch nicht fertigen Mageneingangsmuskeln zu tun und nichts mit Hunger oder Sättigung. Es ist nicht gefährlich (solange das Baby gut gedeiht) und kann seltener auftreten, wenn das Kind in eher aufrechter Position gestillt wird. Mit 9 Wochen KANN kaum ein Baby allein in den Schlaf finden. Es gibt Ausnahmen, aber "normal" ist das nicht. Babys haben völlig unterschiedliche Schlafmuster als Erwachsene, und von Kind zu Kind sind die Unterschiede auch gewaltig. Das lässt sich kaum beeinflussen, denn es ist abhängig von der Reife des Nervensystems. Darum empfehle ich dir, geduldig zu bleiben und ihm die Zeit zu lassen, die er braucht, auch wenn das sicher mit größerem Geschwister nebenbei eine große Herausforderung ist! Lieben Gruß, Kristina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, es gibt ein ganz gutes Buch zum Thema Wachstum und Entwicklung mit dem Namen "Oje, ich wachse". Darin steht, dass die meisten Babys um die achte Lebenswoche wieder einen Entwicklungssprung machen. In solchen Phasen sind sie dann oft schwieriger und anstrengend, schreien mehr und schlafen nicht so gut. Halte durch, es kommen auch wieder Phasen der Ruhe. Liebe Grüße catzzz


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sorry, hatte noch den falschen Betreff....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Danke! Ja, ich werde durchhalten! Habe ihn heute gepukt und er hat sogar 45 Minuten geschlafen. Jetzt schläft er auch wieder, nach 10 minütigem lautstarkem Protest.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.