Mitglied inaktiv
hallo biggi! jetzt bist du meine irgendwie letzte rettung. seitdem ich angefangen habe mit der arbeit ( elias war damals 14 moante alt) hatte ich nachts immer wiederauftretende einschlafende hände. die hilet 1 monat an. dann war sommer und es ging mir wieder etwas besser nach einen anstrengendem frühjahr. ganz selten tritt es nochmal auf. und seit 2 moanten ( als mein mann im kh lag) begann es wieder. zu deiser zeit strickte ich auch wieder wild an meinen ersten socken. dann schlief mir eines nachts auch mein linkes bein ein. nach einigen bewegungen ging es wieder, abet ich bin gleich zum arzt. meine wirbelsäule ist etwas fehlgestellt, blut und mineralien, waren i.o.. zu diesem zeitpunkt stillte ich elias 5-7 mal tags wie nachts. ich arbeite in 3 schichten und 40h woche. und stille weiterhin. ich bin 172 cm groß und wieder 53 kilo, wenn ich gut bin.ich bin supernervös, hektisch und sehr unkonzentriert. mein rechtes bein ist seit freitag nicht richtig belastbar ( besonders nachts zumerken mit bleiernder schwere). ich habe angst das ich ALS habe oder MS. oder bin ich einfach nur noch im dauerstreß und mein körper streikt. ich bin so dürre, das leute annehmen ich habe magersucht. kann diese symptomatik nicht auchvom stllen kommen? mal stile ich elias 5 mal am tag, mal auch nur 2 mal, je nach dienst.können da die hormone niht durchdrehen und mich so depressiv machen lassen?meine angst eine schlimme krankheit zu haben beherscht meinen alltag und belastet zunehmens meine familie. mancmal habe ich auch gleichgewishtsstörungen und bin blass wie schneewittchen.meine gelenke tun an manche tagen weh und habe andauertnd kalte hände. oder dann ist mir mal so heiß, das ich es icht aushalte. ich esse gut, nehme aber nicht richtig zu. bin ich vielleicht einfqch wirklich nur überbelastet?auf arbeit wirft man mir unkonzentriertheit vor. ich merke es ja selber. was räts du mir. kennst du jemanden dem es ähnlich ging. kanst du mich aufbauen! danke biggi! deine anne
? Liebe Anne, du kennst doch die Antwort schon selbst: was zuviel ist, ist zuviel! Es liegt keineswegs am Stillen, dass Du müde und überbelastet bist, sondern an dem ganzen Drumherum in deinem Alltag. Stillen verursacht keine Symptome, wie Du sie beschreibst. Es ist kein Geheimnis, dass Schichtarbeit ungesund ist und die Mehrfachbelastung von Mutterschaft, Berufstätigkeit außer Haus und Haushalt und was weiß ich noch was alles an dir hängt, die kann frau an die Grenze und darüberhinaus bringen - ob sie stillt oder nicht. Lass dich gesundheitlich durchchecken und sorge dafür, dass Du etwas für DICH tust. Suche dir alle Hilfe für den Alltag, die Du bekommen kannst und achte darauf, dass Du ausreichend (und kalorienhaltig) isst und trinkst. Schau wo Du Nischen für dich zum Auftanken finden kannst. Denk jetzt an dich und was Du tun kannst, damit dein Leben wieder einfacher wird. LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
hallo anne! ich leide genau an den gleichen problemen wie du - einschlafende hände, angst vor ms und depressionen! wenn du magst, kannst mir ja mal schreiben, lg, lisa
Die letzten 10 Beiträge
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags
- Stillpause Mamawochenende
- Stillen in Gefahr
- Stillen trotz Tabletteneinnahme
- Was soll meine Frau machen
- Stillstreik+ Saugverwirrung... Kann man noch was retten?
- Kind zieht Brust lang
- Stillstreik oder natürliches Trinkverhalten?
- Anhaltende Rötung nach Mastitis