Mitglied inaktiv
Hallo! Habe für *schlechte Zeiten* Muttermilch eingefroren (vor 6 Wochen). Nun habe ich sie aufgetaut (im Kühlschrank) und musste feststellen, dass sie ein bisschen anders roch als nur abgepumpt. Sie war bröckelig und roch bisschen sauer. Darf ich die meiner Tochter nun nicht geben??? Danke für Eure Hilfe im Voraus!
? Liebe Nuna, Es kann in der Tat zu Geschmacksveränderungen kommen bei der Lagerung von Muttermilch kommen. Eine Geschmacksveränderung in Richtung `seifigA wurde Veränderungen der Milchfette, die mit der Lagerung in selbstabtauenden Kühl-Gefriergeräten in Verbindung steht, zugeschrieben. Es wurde nicht festgestellt, dass sie eine Gefahr für das Baby darstellt, die Milch ist dann auch nicht schlecht oder verdorben, aber es kommt vor, dass die Kinder sie ablehnen. Interessanterweise kommt es selbst bei der gleichen Frau und der gleichen Vorgehensweise beim Aufbewahren nicht immer zu dieser Veränderung. Es ist daher noch nicht letztendlichgeklärt wie diese Veränderungen zustande kommen. Manche Frauen können die Geruchs- und Geschmacksveränderung der Milch vermeiden, indem sie die Milch nach dem Abpumpen und vor dem Einfrieren kurz aufkochen, so dass die Aktivität, die zu der Veränderung der Milchfette führt, abgeblockt wird. Es ist also möglich, dass es eine solche Veränderung war, es ist aber auch nicht restlos ausgeschlossen, dass die Milch wirklich verdorben war. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Die letzten 10 Beiträge
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen