Mitglied inaktiv
Hallo Biggi Welter! Nach vielen Stillproblemen,kommen Sarah und ich ganz gut klar.Sie ist jetzt 8 Monate und bekommt Mittags einen Gemüse-brei und Abends ein Abendbrei und Nachmittags einen Obstbrei. Vor den Mahlzeiten stille ich Sie. In der Nacht bommt Sie einmal um 1Uhr und morgens um 5.30Uhr nochmal.Soll ich Ihr zusätzlich Tee geben? Ist es richtig mit diesen Mahlzeiten? Sarah hat mittlerweile schon 6 Zähne und Sie hat die erste Zeit schon ganz schön gebissen, aber das hat sich jetzt gegeben. Sie will am Tage oft garnicht so an die Brust, ich denke das hat damit zu tun, dass ´Sie einfach keine ruhe hat durch unseren 2 jährigen Sohn. Sie hat seit kurzem auch probleme mit der Haut, dass hat Ihr Bruder erst nach der Stillzeit bekommen. Ich wollte von Anfang an sehr lange stillen, da ich Angst hatte, dass Sie auch Neurodermites bekommt. Wieso bekommt Sie auch Probleme mit der Haut, trotz stillens? Tschüßi sagen Sarah und Silvana
Liebe Silvana, bei einem nach Bedarf gestillten Baby unter einem Jahr kann der Flüssigkeitsbedarf ausschließlich durch die Muttermilch gedeckt werden. Außerdem enthält Brei ja ebenfalls Flüssigkeit. Du kannst deinem Baby aber Wasser in einer Schnabeltasse anbieten, damit es langsam den Umgang damit lernt. Du schreibst, dass deine Tochter am Abend einen Abendbrei bekommt. Wird dieser mit Kuhmilch gemacht? Wenn ja, könnte dies die Ursache für die Neurodermitis sein. Vielleicht sprichst Du mit deinem Kinderarzt darüber und lässt den Brei besser weg. Vielleicht solltest Du Sarah lieber noch öfter stillen und weniger Beikost geben. Muttermilch sollte die Hauptnahrungsquelle für das gesamte erste Lebensjahr sein, erst im zweiten Lebensjahr ändern sich die Gewichtungen im Speiseplan eines Kindes. Insbesondere allergiegefährdete Kinder sollten möglichst lange gestillt werden. Nicht umsonst empfehlen AAP (Amerikanische Akademie der Kinderärzte) und WHO (Weltgesundheitsorganisation) das Langzeitstillen. Es wäre sicherlich auch gut, wenn Du dich an eine Beraterin vor Ort wenden könntest, die dir noch gezielte Tipps geben kann. LLLiebe Grüße Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen
- Stillpause nach Zahn-OP wg Joddesinfektion
- Hand Fuß Mund unfreiwillige Stillpause
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen