MamaVonTristan
Hallo! Ich habe gleich ein Paar Fragen. Pfefferminzteee soll angeblich abstillend wirken, wie sieht es denn mit der verwandten Melisse? Und die zweite Frage: Ich stille pro Mahlzeit mit nur einer Brust abwechselnd und täglich passiert es mir ein mal dass ich vergesse welche Brust ich als letztes gegeben habe. Angenommen ich würde in so einem Fall wieder die gleiche Brust anbieten, würde in der anderen Brust dadurch die Milchmenge weniger werden? Vielen Dank im Voraus!
Kristina Wrede
Liebe MamaVonTristan, hemmend auf die Milchbildung wirken sich Salbei und Pfefferminze aus. Manche Kinder können auf Früchtetees mit Wundsein reagieren. Ansonsten gilt, dass in Maßen alle Tees möglich sind und die Mutter beobachten muss, ob ihr Kind eventuell reagiert. Generell gilt für alle Kräutertees, dass sie nicht in größeren Mengen über einen längeren Zeitraum hinweg getrunken werden sollen. Kräutertees haben alle nicht nur eine Heilwirkung, sondern können auch Nebenwirkungen haben und sollten daher eigentlich als Medikament betrachtet werden. Gegen eine Tasse Tee am Abend spricht aber sicherlich nichts. Und was die Reihenfolge der Brüste betrifft so geht es dir wie vielen von uns: Ich glaub, jede stillende Mutter kennt das, dass die merkt, sie hat mit der "falschen" Brust gestillt. Kein Problem. Nur wenn du dauerhaft eine Seite mehr verwendest als die andere, würde sich das auswirken. Lieben Gruß, Kristina
Die letzten 10 Beiträge
- Flugangst - Pascoflair oder Passio Balance
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags
- Stillpause Mamawochenende
- Stillen in Gefahr
- Stillen trotz Tabletteneinnahme
- Was soll meine Frau machen
- Stillstreik+ Saugverwirrung... Kann man noch was retten?
- Kind zieht Brust lang
- Stillstreik oder natürliches Trinkverhalten?