Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, ich habe seit gestern Kopf- und Gliederschmerzen und jetzt ganz schlimmen Durchfall (läuft echt raus wie Wasser). Ich stille unsere Kleine (8 monate) noch voll und mache mir jetzt echt Sorgen, Arzt ist ja jetzt auch keiner mehr da. Ich dachte, das geht schon wieder vorbei, aber irgendwie wird der Durchfall eher schlimmer. Kann ich weiterstillen? Ich trinke Kamillen und Fencheltee und esse Zwieback. Aber wie ist das dann mit de Milch? Wird sie weniger? Ist sie dann nicht mehr nahrhaft genug? Ich mache mir jetzt solche Sorgen (mehr wegen unserer Süßen als wegen mir), obwohl es mir wirklich total bescheiden geht. Danke im voraus Birgit
Liebe Birgit, mach dir keine Sorgen wegen der Milch! Es gibt nur sehr wenige Krankheiten, bei denen ein (vorübergehendes) Abstillen erforderlich ist. Im Gegenteil, in den meisten Fällen ist es sogar sehr sinnvoll, wenn die Mutter weiter stillt, denn durch die Muttermilch bekommt das Baby maßgeschneiderte Antikörper gegen die Erkrankung, unter der die Mutter leidet und wird so vor einer Ansteckung geschützt beziehungsweise, falls es sich doch anstecken sollte, verläuft die Erkrankung in der Regel leichter. Wird das Stillen unterbrochen, kann das Kind unter Umständen sogar eher erkranken, da ihm die Antikörper aus der Muttermilch fehlen. Eine Ansteckungsgefahr über die Muttermilch gibt es nur bei ganz wenigen Krankheiten (z.B.HTLV-1), da die meisten Viren und Bakterien durch Einatmen, über die Nahrungsaufnahme oder durch Haut? und Schleimhautkontakt übertragen werden. Gute Hygiene ist deshalb sehr wichtig, um die Ansteckungsgefahr für das Kind zu verringern (häufiges Händewaschen, eventuell Mundschutz usw.). Bei den meisten Infekten der Atemwege, Harnwege oder des Magen-Darm-Traktes kann deshalb ohne Unterbrechung weitergestillt werden. Insbesondere bei viralen Darminfekten sollte weiter gestillt werden, da in diesem Fall die Vorteile für das Kind besonders ausgeprägt sind. Auch Virusinfektionen wie Grippe und Erkältungskrankheiten sind kein Grund für eine Stillpause. Das Kind wird durch spezifische Antikörper geschützt und das Stillen erleichtert außerdem der Mutter die Versorgung des Kindes. Leg dich möglichst ins Bett, versuche, ein wenig zu trinken und ruh dich aus! Ich würde mich freuen, wenn Du mir morgen oder nach dem Wochenende schnell schreibst, ob es dir besser geht! Ganz llliebe Grüße Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhiges Trinkverhalten / Starker Milchspendereflex
- Stillen reduzieren aufgrund von Untergewicht beim Kleinkind
- Frühchen Stillen
- Schlechter Stillstart- Gewichtsabnahme- Allergie
- Rote Beete in der Stillzeit
- Zusätzliche Vitamine während Stillzeit?
- Stillen nach Problemen
- Leber in der Stillzeit?
- Anliegen
- Baby von der Flasche zur Brust zurück bringen