Mitglied inaktiv
hallo biggi! wie oben angedeutet hat meine frage mit stillen eigentlich nichts zu tun, aber irgendwie fühle ich mich damit hier am besten aufgehoben. ich habe seit der geburt meines jüngsten vor vier monaten mit zunehmend stärker werdenden (wochenbett-) depressionen zu kämpfen, wurde sechs wochen nach der geburt per "eilantrag" in die kur geschickt, die aber leider auch nicht geholfen hat. seit der kur bin ich krankgeschrieben (erziehungszeit kann ich mir als ae leider nicht leisten) und mache eine psychotherapie. ein hauptthema bei mir ist, daß ich mich zuwenig um mich selbst kümmere und "zuviel" um meine kinder. das setze ich in gänsefüßchen, weil ich glaube, zuviel kümmern geht - zumindest bei so einem kleinen knopf - noch gar nicht. so, um auf den punkt zu kommen: ich möchte gerne meinen kleinen zweimal die woche zu einer babysitterin bringen, zunächst für etwa zwei stunden, um mich mal richtig ausruhen zu können, oder duschen, oder lecker kochen (seit vier monaten nicht mehr *g*) oder was auch immer. es ist mir wirklich ein bedürfnis mal diese zeit für mich zu haben, das zielt auch darauf ab, daß ich dann später, wenn das erst mal gut klappt, mit dem großen (sechs) z.b. ins kino gehen kann, oder ähnliches. jetzt ist es so, daß wir das ausprobiert haben, mit der betreuung, und er war wohl doch seeehr unglücklich darüber, daß ich nicht da war, hat eine halbe stunde lang geweint, dann geschlafen und wieder geweint. das war vormittags und er war den ganzen restlichen tag extremst empfindlich und übellaunig. normalerweise ist er aber ein sehr zufriedenes kind, ist auch immer überall dabei im tuch und schaut sich interessiert jeden an. als ihn dann am nächsten tag meine mutter mal kurz (ca fünf minuten) auf dem arm hatte, hat er direkt angefangen, zeter und mordio zu schreien, als ich dann kam und ihn wieder genommen hab, war alles gleich wieder okay, es war also kein hunger oder so. meine sorge ist jetzt, daß ich vielleicht durch die betreuung ein neues problem "züchte", das ich bislang noch nicht hatte: ein unzufriedenes kind. und wenn das dann tagelang so bleibt, ist ja der ganze entlastungseffekt dahin! kannst du mir vielleicht einen rat geben, wie ich mit dieser situation am besten umgehen kann? er nimmt eben auch keine "beruhigungsmittelchen", sprich schnuller oder ähnliches. vielen dank schon mal im voraus und LG Lisa
? Liebe Lisa, warum gleich alles auf einmal? Du durchlebst im Moment eine sehr schwierige Zeit und es ist sicher wichtig, dass Du lernst, auf dich zu schauen und dich um dich zu kümmern, doch das muss keineswegs heißen, dass Du dich „zuviel" um deine Kinder kümmerst. Vielleicht kannst Du jemanden finden, der dich zu Hause unterstützt, so dass Du mehr Freiraum für dich gewinnen kannst. Eventuell gibt es ja sogar die Möglichkeit, dass dir deine Hausärztin/arzt eine Haushaltshilfe verordnet. Für deine Kinder kann eine Babysitterin zu euch nach Hause kommen und ihr fangt langsam mit einer Gewöhnung an. Zunächst bleibst Du dabei, dann verlässt Du nur einmal das Zimmer für fünf oder zehn Minuten und auf diese Weise werden die Kinder und der Babysitter miteinander vertraut und auch Du kannst mit einem guten Gefühl damit leben, dass jemand anderes, dein/e Kind/er liebevoll betreut. Weißt Du, es ist immer sinnvoll, einen Schritt nach dem anderen zu machen und nicht gleich in Siebenmeilenstiefeln drauf los zu stürmen. Dir alles Gute und dass Du bald wieder Boden unter den Füßen hast. LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
moin lisa, 1. an deiner stelle würde ich versuchen über deinen hausarzt oder therapeuten eine haushaltshilfe über die krankenkasse "verschrieben" zu bekommen. und 2. wenn der babysitter zu dir käme, statt dass du das baby abgeben musst, wäre es bestimmt für euch beide besser. du bist da, wenn es sehnsucht nach seiner mama hat und sonst beschäftigt sich der babysitter mit ihm. für mich wäre es jedenfalls stress, wenn ich wüsste, dass mein kind, zumal noch sooooooooooo klein, von mir getrennt weint, wie sollte sich eine mutter da erholen können? übrigens, stimme dir zu, ein "zu viel kümmern" bei babys gibt es sicher nicht, auch, wenn es immer wieder - auch von sog. experten - behauptet wird. wünsche dir von herzen, dass du bald wieder gesund wirst :-) lg e.
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu