Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

DRINGEND! Was kann das sein?

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: DRINGEND! Was kann das sein?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Biggi! Ich hoffe Du kannst mir helfen. Mein Sohn 7,5 Monate hat seit Sonntag morgen einen Zahn, der eigentlich ohne gröbere Anzeichen gekommen ist. Seit Sonntag abend hat er eine grausliche Erkältung ziemlich doofen Husten und Schnupfen. Tagsüber hält er nichts vom Essen - ist ja auch o.k. und stillt weniger als sonst. Darüber mach ich mir auch noch nicht so großartig Sorgen. ABER: Nach dem Abendstillen (spätestens 15 min danach - bei dem er wegen denke ich nicht so enntspannten Trinken nicht gleich einschläft oder schon beim vorsichtigen hochnehmen nach dem trinken wegen Hustenreiz) erbricht er schwallartig die gesamte getrunkene Milch - und das ist eine Menge!!!!!! Die letzten beiden Nächte sogar zweimal - erst das stillen um 3,4 Uhr früh blieb dann drinnen. Heute abend das gleiche Lied - er ist so arm dabei. Womit kann das zusammenhängen - er ist nachher aber eigentlich wieder gut drauf - ich merk ihm nichts an, aber heute waren seine Windeln schon ganz trocken, weil außer Mumi mag er schon gar nix und wennn dann noch die Tagmenge nicht gerade berauschend ist mach ich mir nun schon ziemliche Sorgen. Weißt Du Rat? Vielen liebe Dank Bine


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Bine, dass Du mit deinem Kind in jedem Fall zur Kinderärztin/arzt gehen solltest, weißt Du ja selbst sowieso. Dein Kind ist erkältet. Die verstopfte Nase macht das Trinken an der Brust nun mal nicht leichter. Du kannst dir in der Apotheke Kochsalzlösung besorgen und in die Nase träufeln. Du kannst aber auch ein bisschen Muttermilch ausstreichen und als Nasentropfen verwenden. Wenn der Schleim in der Nase sich durch die Tropfen (oder die Muttermilch) gelöst hat, kannst Du versuchen die Nase mit einem Nasensauger vorsichtig frei zu saugen (die Kochsalzlösung dient nicht dem Abschwellen, sondern dem Verflüssigen des Schleims). In manchen Fällen ist auch der kurzfristige Einsatz von abschwellenden Nasentropfen berechtigt, darüber solltest Du mit der Kinderärztin/arzt sprechen. Kinder mit verstopfter Nase tun sich beim Trinken an der Brust leichter, wenn sie in einer eher aufrechten Stillhaltung gestillt werden (z.B. im Hoppe-Reiter-Sitz). Eine höhere Luftfeuchtigkeit im Raum ist ebenfalls hilfreich. Die aufrechte Haltung - möglichst auch noch eine Weile nach dem Stillen, wirkt dem Spucken entgegen. Eventuell hilft es auch, wenn Du dein Kind häufiger und dann nicht so lange anlegst. Falls gar nichts anderes mehr geht, kannst Du deine Milch abpumpen oder von Hand ausstreichen und deinem Kind mit dem Becher geben. Gute Besserung und LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.