Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, mein 2. Sohn ist nun etwas über acht MOnate und hat eigentlich noch viel gestillt. Nun ist er seit anfang Dez. krank. Eine Mittelohrentzündung nach der anderen, zur Zeit auf beiden Ohren Paukenerguß und ein Ohr Entzündet. Zudem verweigert er aufgrund seiner Verstopften Nase seit 3 Tagen die Brust vollständig. Die letzten Drei Monate konnte ich ihn durch Kochsalznasenspülungen und immer wieder Nasenstropfen bzw. Nasenspray die Nase so frei bekommen das er doch wieder trank. Diesmal geht da nichts mehr. Gestern habe ich wieder einmal abgepumpt, leider, anders wie bei meinem ersten Kind ( habe wegen Frühgeborenenprobleme viele Monate abgepumpt und anschließend voll gestillt) kommt nur sehr wenig Milch. Vermutlich fehlt mir die Ruhe dazu. Daran läßt sich leider nichts ändern. Mein erstes Kind ist Behindert und auch seit 3 MOnaten krank.... Nunja jetzt hab ich schweren Herzens zum ersten mal Säuglingsmilch angerührt. Nachdem er vorgestern Nacht auch dies verweigert hatte, hat er diese Nacht alle 2 1/2 Stunden etwa 100ml Hipp 1 Dauermilch getrunken. (Man ist das Flaschenmilch machen ein Aufwand!!!) Diese trinkt er aus der Schnabeltasse. Anders lassen es Nase bzw. Ohren einfach nicht mehr zu. Aus Zeit und Kraft Gründen, werde ich nun das Abpumpen langsam auslaufen lassen und ihm seine Milchmahlzeiten durch dieses künsliche Zeugs ersetzen. Die OP für Nasen und Ohren ist erst (!!!) am 17. März. !! Hab in ganz Baden Württtemberg rumtelefoniert, keiner hat nen früheren Termin. Timon hat zuletzt Nachmittags, Abends und in der Nacht gestillt. Wie mach ich das mit dem Abpumpen, wie oft soll ich dies wielange tun. Hatte 24 Stunden weder gestillt, noch gepumpt und nun natürlich leicht Schmerzende Brüste. Habe mir vorgenommen einmal am Tag abzupumpen. Hab dies gestern Abend getan. Nach dieser Zeit kam gerade mal 170ml. Heute Morgen 12 Stunden später 50ml auf beiden Seiten. Hab nur abgepumpt weil die rechte Brust hart, heiß und voll war. Gibts ne Stillberatung in der Nähe von 71263 oder kannst Du mir helfen? Lieber Gruß Andrea
Liebe Andrea, es tut mir so leid, dass es euch allen so schlecht geht :-(. Bitte pumpe zumindest in den nächsten Tagen regelmäßiger ab (oder streiche die Milch aus), denn sonst droht dir ein gewaltiger Milchstau. Sobald sich die Brust gespannt anfühlt oder schmerzt, solltest Du entweder gerade so viel Milch ausstreichen, dass die Spannung nachlässt oder (falls die Brust nicht gestaut ist und "nur" schmerzt) die Brust kühlen. Bitte streiche wirklich nicht mehr aus, als unbedingt notwendig, sonst wird die Milchproduktion wieder angeregt. Deine Brust wird sich daran gewöhnen, dass die Nachfrage nicht mehr gegeben ist und die Milchproduktion immer weiter verringern und schließlich ganz einstellen., aber sie braucht etwas Zeit dazu. Es ist auch empfehlenswert, den Salzkonsum während des Abstillens einzuschränken. Es ist nicht notwendig die Flüssigkeitszufuhr einzuschränken, trinke entsprechend deinem Durstgefühl. Falls Du dich für naturheilkundliche oder homöopathische Mittel zur Unterstützung des Abstillprozesses interessierst, wende dich bitte an einen entsprechend ausgebildeten Arzt oder eine Hebamme. Du kannst dich auch gerne an Frau BONENBERGER Regina, Tel.: 07071 86334 wenden, sie kann dir sicherlich weitere Tipp sgeben. Ich wünsche dir wirklich von ganzem Herzen, dass es euch bald besser geht und Du etwas zur Ruhe kommst. Fühl dich umarmt! LLLiebe Grüße Biggi