Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

@Doro nochmal in der Hoffnung, die Quelle zu kriegen!

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: @Doro nochmal in der Hoffnung, die Quelle zu kriegen!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi DOro, sicher geisterst Du wie wir alle noch immer in diesem Forum rum. Mein Interesse in der von Dir angebotenen Quelle (Du weißt schon, Krebs und Pulvernahrung) wird immer größer, je länger Du nichts von Dir hören lässt. Hast Du die Quelle inzwischen rausgekramt? Vielen Dank! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Petra, hab wenig Zeit zur Zeit.... hier meinen Lieblingsartikel, der die Risiken des verfrühten Abstillens und des Nichstillens, der Flaschengabe enthält. Da werden die Krebserkrankungen erwähnt. Allerdings: wenn man sich die Liste an Krankheiten anschaut, gruselt einem schon ohne krebs.... lg Doro p.S. hab noch viel mehr Quellen...dorozwei@hotmail.com, falls Du noch was wissen magst, was Biggis Forum sprengt... ************************************* Die Risiken von verfrühtem Abstillen und Fläschchengabe sind: § Kieferfehlstellung (Labok und Hendershot), § Magen- und Darmkrankheiten (Howie, Forsyth, Ogston, Clark, und Florey, 1990), § SIDS (Fredrickson, Sorenson, Biddle und Kotelchuk, 1993; Mitchell, Scragg, Steward, Becroft, Taylor, Ford, Hassall, Barry, Allen und Roberts, 1991), § Mittelohrentzuendung (Duncan, Ey, Golberg, Wright, Martinez und Taussig, 1993), § bestimmte Krebsarten, die in der Kindheit vorkommen (Davis, Savitz und Graubard, 1988; Golding, Paterson und Kinlen, 1990) und Insulinabhaengige Diabetis (Cavallo, Fava, Monetini, Barone und Pozzilli, 1996; Dahl-Jorgensen, Joner und Hanssen, 1991; Mayer, Hamman, Gay, Lezotte, Savitz und Klingensmith, 1988; Virtanen, Rasanen, Aro, Lindstrom, Sippola, Lounamaa, Toivanen, Tuomilehto, und Akerblom, 1991). Zu aehnlichen Ergebnissen kam man durch Untersuchungen bezueglich der Sinnesentwicklung (Intelligenzquozient, Schulerfolg). Am besten schnitten die Kinder ab, die am laengsten gestillt wurden, oder, um es von der anderen Seite zu betrachten, die Studie zeigt, je kuerzer die Stilldauer, desto oefter kommt es zu Problemen bei der Sinnesentwicklung. Juengste Studien lassen darauf schliessen, dass viele Gesundheitsprobleme von Erwachsenen darauf zureckzufuehren ist, dass sie als Babys nicht oder nur kurz gestillt wurden, und dass kuenstlich gefuetterte Kinder zwar ueberleben moegen, jedoch dann nicht unbedingt auch als Erwachsene gesund sein werden. Vorzeitiges Abstillen wurde als Risikofaktor bei folgenden Krankheiten oder Zustaenden erkannt: § Darminfektion(Acheson und Truelove, 1961), § Morbus Crohn (Koletzko, Sherman, Corey, Griffiths und Smith, 1989), § Sprue (eine Art allergische Reaktion des Darmes auf bestimmte Proteine, di z. B. im Weizen vorkommen) (Greco, Auricchio, Mayer und Grimaldi, 1988), § Schoenlein-Henoch-purpura (Pisacane, Buffolano, Grillo und Gaudiosi, 1992), § Brustkrebs (Freudenheim, Marshall, Graham, Laughlin, Vena, Bandera, Muti, Swanson und Nemoto, 1994), § Multiple Sklerose (Pisacane, Impagliazzo, Russo, Valiani, Mandarini, Florio und Vivo, 1994), § Allergien (Viele Studien, siehe: Cunningham, 1995), § Herzkranzgefaesserkrankung (Fall, Barker, Osmond, Winter, Clark und Hales, 1992; Kato, Inoue, Kawasaki, Fujiwara, Waranabe und Toshima, 1992; Kawasaki, Kosaki, Okawa, Shigematsu und Yanagawa, 1974; Marmot, Page, Atkins und Douglas, 1980; Osvorn, 1968). (Studien zusammengetragen von: Dr. Katherine Dettwyler PhD zugeordneter Professor fuer Anthropologie und Ernaehrungswissenschaft Texas A & M University)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.