Amanda32
Hallo, ich stille nun mein zweites Kind und habe Unterschiede festgestellt. Nun habe ich aus purem Interesse heraus folgende Fragen -): 1) Beim 1. Kind hatte ich beim stillen starken Durst. Ich habe gelesen, dass das am Oxitocyn liegt. Beim 2. Kind habe ich es nicht. 1a)Schütte ich weniger Oxitocyn aus? 1b) falls ja, heißt dass, das die Bindung irgendwie schlechter ist, weil es sich ja um das Bindungshormon handelt? 2) ich habe nr. 1 auch noch immer nicht abgestillt. Wir machen Tandemstillen. 2a) Meine Brust hat dieses Mal nach der Geburt (vor 3,5 Monaten) keine Anpassungsprobleme wie bei Nr 1 in Form von harten Brüsten, Milchstau etc. Ist diese sozusagen durch das nicht - abstillen des ersten Kindes noch im Training? 2b) Nr 1 braucht sehr viel länger den Milchspendereflex auszulösen. Warum? Viele Grüße-)
Liebe Amanda32, die Bindung an Dein Kind wird ganz sicher nicht an Deinem Durst gemessen, warum Du diesmal weniger durstig bist, kann ich Dir nicht beantworten. So lange Dein Kind gut zunimmt, musst Du Dir um Deine Hormone keine Sorgen zu machen. Du hast diesmal weniger Probleme mit einem Milchstau, weil Du zwei Kinder stillst und auch viel schneller reagierst, wenn sich die Milch staut. Leider kann ich Dir auch nicht sagen, warum ein Kind länger braucht, um den Milchspendereflex auszulösen, vielleicht trinkt es einfach langsamer :-). LLLiebe Grüße Biggi
Die letzten 10 Beiträge
- Von einen auf den anderen Tag abstillenn
- Flugangst - Pascoflair oder Passio Balance
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags
- Stillpause Mamawochenende
- Stillen in Gefahr
- Stillen trotz Tabletteneinnahme
- Was soll meine Frau machen
- Stillstreik+ Saugverwirrung... Kann man noch was retten?
- Kind zieht Brust lang